Aufgebrachte Unterstufenschülerinnen bei mir, weil der Mitschüler das in einer Freistunde zu einer Schülerin gesagt hat und sich nicht dafür entschuldigen wollte.
Ja, habe ich gesagt, ich rede mal mit ihm. Das war nicht freundlich von ihm, nicht nett, auch nicht höflich, sondern grob, habe ich gesagt. Aber die Schule kann Schüler nicht dazu zwingen, nett zu sein, und ich werde ihn nicht zwingen, sich zu entschuldigen. (Sachlich recht hatte er wohl.)
Ich habe dann auch mit ihm geredet; er sieht die Situation selber schon richtig und differenziert. In Zukunft soll er auf die Wortwahl achten und insgesamt das Klassenklima im Auge behalten und doch, bitte, auch bei den Jungs mit baggy pants sagen, dass es aussieht, als hätten sie in die Hose gemacht.
Ich denke mal, das war richtig so. Hätte ich anders reagieren sollen? So ziemlich jeder Lehrer dürfte beim Anblick eines solchen Klempner-Dekolletés (auch: coin slot, builder’s bum, plumber’s cleavage) Ähnliches denken. Dürfen Schüler eher unfreundlich sein, wenn sie das aussprechen, was der Lehrer nicht darf oder zumindest nicht tut; lässt man ihnen mehr Freiheit, wenn sie die herrschende Meinung (also die des Lehres) teilen? Schüler dürfen ja nicht ungerügt alles sagen, bloß weil es wahr ist.
Wie sähe es bei einem Unterstufenkommentar zur bauchnabelfreien Speckrolle aus, wieviel lasse ich da durchgehen?
Schreibe einen Kommentar