Monat: November 2006

  • Prüfetiketten in der Schule

    (9 Kommentare.) Jedes Jahr kommt ein Techniker vorbei und schaut sich die technischen Geräte in der Schule an, ob die noch funktionstüchtig sind. Kaffeemaschinen, Drucker, Lautsprecher, Steckdosenverteiler und so weiter kriegen dann eine Prüfplakette mit dem Datum der letzten Prüfung. Sollte man eigentlich auch für Fachschaftsbeschlüsse einrichten. (Die müssten dazu natürlich irgendwo gesammelt sein. Wenn’s…

  • Wochenendreif

    (3 Kommentare.) Kopfweh, Korrekturen, Fachsitzung, Strohwitwer, Waschmaschine kaputt. Zeit fürs Wochenende.

  • Besucher/zufällig hierher finden

    (14 Kommentare.) Gestern ist der Stellvertreter der Schulleitung auf mein Blog gestoßen und hat mir heute davon erzählt. (Wie sehr er weiß, was ein Blog ist, kann ich noch nicht sagen.) Das ist jetzt schon der zweite Kollege, von dem ich erfahren habe, dass er zufällig hierhergefunden hat. Von der Schulseite aus geht zwar auch…

  • My dog has no nose

    (1 Kommentare.) „My dog has no nose.“„Oh, and how does it smell?“„Terrible.“ Habe ich heute den 6.-Klässlern erzählt, wegen neuer Lernvokabel „to smell“. Ein paar haben gleich gelacht. Ein paar auch dann nicht, als ich’s erklärt habe. I’m not quitting my day job yet. Montags teile ich immer Lektüren aus. An unserer Schule gibt es…

  • Wieviel verdienen Lehrer eigentlich?

    Wieviel verdienen Lehrer eigentlich?

    (139 Kommentare.) Unterschiedlich. Über private Schulen kann ich nichts sagen; an staatlichen Schulen werden nicht beamtete Lehrer nach BAT (Bundes-Angestelltentarifvertrag) bezahlt, beamtete nach Bundesbesoldungsordnung. Für die letzteren gibt es Besoldungsgruppen: Am Gymnasium fängt man als Studienrat an, das ist A13. Die meisten werden nach zehn oder fünfzehn Jahren zum Oberstudienrat befördert (A14), heißt es. Einige…