Monat: November 2006

  • Buchstabensalat

    (6 Kommentare.) Die folgende Liste stammt aus dem Jahr 1996, also vor dem Siegeszug von SMS, daher keine Beispiele aus diesem Bereich. Aus Archivierungsgründen stelle ich sie mal hier ein. In einem Lehrerzimmer fragten sich einige Lehrer einmal, ob es Abkürzungen wie „cu“ für „see you“ schon gab, bevor E-Mails aufkamen. Ei freilich, lautete die…

  • Textadventures im Informatikunterricht

    Textadventures im Informatikunterricht

    (2 Kommentare.) Informatik, Klassen und Objekte. Zwischendurch ein bisschen Luft, um etwas auszuprobieren, auch weil ich die Klasse nicht nur in Informatik, sondern dazu in Englisch habe. Also haben die Schüler Objekte für ein Textadventure erstellt. So ein Objekt sieht zum Beispiel so aus: schoolbag1: openable  sdesc = „green schoolbag“  ldesc = „It’s a green…

  • Die Klasse MONSTER

    Die Klasse MONSTER

    (2 Kommentare.) In der 6. Klasse sollen die Schüler lernen, was Klassen und Objekte sind. Man fängt da mit Vektorgraphik-Objekten an: Ein gegebenes Rechteck hat folgende Attribute mit folgenden Attributwerten: Randfarbe = schwarz, Füllfarbe = rot, Breite = 6 cm, Länge = 4 cm, Randstärke = 2 mm und so weiter. Dann kommt man zur…

  • Entschuldigung

    (20 Kommentare.) Heute im Informatikunterricht hat sich eine Zehntklässlerin nach der Stunde bei mir entschuldigt. Ich hatte ihr eine Fünf gegeben; in der Woche zuvor war sie bereits blank gewesen. Ganz leichte Fragen. Sie hat es als unhöflich mir gegenüber empfunden, schon wieder nichts gewusst zu haben. Das hat mich überrascht, aber auch gefreut. Es…

  • The Alligator River Story

    (0 Kommentare.) Gute Idee bei Philosophus, schon vor einiger Zeit gelesen, jetzt mal ausprobiert: The Alligator River Story. Vor allem die schönen Fotos bei Philosophus sind anregend. Das nächste Mal muss ich mir mehr Zeit nehmen und mehr Vokabeln sammeln zur Wortschatzerweiterung. Aber das pair-square-share hat funktioniert, ich hab’s auch in anderen Klassen verwendet. Ich…

  • Unterstufe und Oberstufe

    (4 Kommentare.) Immer das gleiche. Schüler der Unterstufe beschweren sich über rabiate Schüler der 10. oder 11. Klassen. Und die wiederum wehren sich dann mit der Behauptung, dass die Kleinen keinen RESPEKT mehr vor ihnen haben. Nicht mehr so wie FRÜHER, als die jetzigen Älteren noch in der Unterstufe waren. Tatsächlich nimmt der beleidigende Umgangston…

  • Schauspielerei und Kasse machen, Film drehen

    Schauspielerei und Kasse machen, Film drehen

    (2 Kommentare.) Abends ist zur Zeit immer was los: Samstag war eine Feier, Sonntag Bloglesung in München. Ich saß an der Kasse und habe Geld eingesammelt. Das weckte Erinnerungen: Schon im Anglistentheater in der Uni habe ich viel Kasse gemacht. Und Programme entworfen. Und Poster in der Uni aufgehängt. (Wohin am besten, wieviele Klebestreifen, wieviele…

  • Heute im Baum

    Heute im Baum

    (3 Kommentare.) Während ich darauf warte, dass man mein Interview endlich mal wieder lesen kann, ein kurzer Überblick darüber, was heute im Baum los war: Ein Kleiber. Typisch kopfunter, ziemlich halslos. Buntspecht. Die hopsen tatsächlich genauso rückwärts den Baum hinunter wie das Kinderspielzeug mit dem Vogel, der langsam die Stange herunterwackelt. Blaumeise am Balkon. Rechts…

  • Was Sie schon immer über mich wissen wollten, aber eigentlich doch nicht so sehr, dass Sie mich gefragt hätten.

    (3 Kommentare.) Bei sagmal.de kann man ein Interview mit mir lesen. Nachtrag: Gestern ging’s noch, heute ist Server wohl down. Doch nochmal morgen versuchen. Schade, war ein nettes Interview. Warten wir noch bis das Wochenende rum ist und versuchen es dann noch einmal.

  • Playing Games II (with Larry Trask and friends)

    Playing Games II (with Larry Trask and friends)

    (5 Kommentare.) Spiele und Spielerunden können so schön sein. Früher viel gespielt haben wir zum Beispiel Junta, Kingmaker und Circus Maximus: Junta dauert recht lange und man braucht sieben Spieler, auch wenn man theoretisch mit weniger spielen kann. Ein Spieler ist dabei Präsident einer Bananenrepublik. Er hat wenig direkte militärischer Macht, aber er bestimmt den…

  • Playing Games I

    Playing Games I

    (3 Kommentare.) Gestern Nachmittagsstunde im Englisch-Leistungskurs. Etliche Leute waren nicht da wegen Klausur am folgenden Tag; das ist inzwischen gängige Praxis unter den Schülern. Ich nehme es ihnen inzwischen gar nicht mehr so übel, solange sie sonst regelmäßig anwesend sind, aber mein Respekt sinkt natürlich genauso wie an der Uni damals mein Respekt gegenüber den…

  • Lehrerzimmer > Kugelschreiberplanet

    (1 Kommentare.) Ihr kennt ja die Geschichte vom Kugelschreiberplaneten, zu dem sich unbemerkt alle Kugelschreiber aufmachen, wenn man sie mal unbeobachtet lässt. So ist es auch im Lehrerzimmer, da hängt der Kugelschreiber sogar an einer kleinen Kette vorm schwarzen Brett. Das hindert ihn – und seine Nachfolger – aber auch nie daran, dem Ruf des…