Unser Lehrerzimmer war für weniger Lehrer gedacht, als sich jetzt darin aufhalten. Die verschlungenen Umwege, die ich vom Eingang zur Kaffeemaschine oder zu meinem Fach zu nehmen gezwungen bin (immer brav die Füße hebend wegen der auf dem Boden liegenden Schultaschen), lassen mich schon etwas brummig werden.
Im anderen Teil des Lehrerzimmers gibt es Tische und Stühle, wenn auch nicht genug für alle.
Manche Kollegen versuchen edelmütig, ein Eckchen Tisch freizuhalten für den allgemeinen Gebrauch, andere Tische sind tatsächlich für die allgemeine Ablage gedacht, weitere Tische sind traditionell von bestimmten Kollegen belegt. Und die machen sich zuweilen recht unkollegial breit mit Handbibliothek, Heftstapeln, Ordnern.
Ich war immer zu sehr Snob, als dass ich da mitgespielt hätte, und habe mich mit meinem Fach begnügt. Aber jetzt habe ich doch beschlossen, an einem Eck (an dem ich gerade einen Rechner warte), mein Fähnchen aufzustellen. Das sieht, weil ich ja jetzt Visitenkarten habe, so aus:
Ich weiß noch nicht, was ich mache, wenn ich den Rechner weggeräumt habe. Hinpinkeln?
Schreibe einen Kommentar