Englisch-Projekt, noch nicht ganz fertig, aber wann ist es denn je?
Zuerst haben die beiden aktuellen Leistungskurse ein paar Auszüge aus Dylan Thomas‘ Under Milk Wood gehört und gelesen. Die Kurzfassung: Ein Hörspiel aus den 1950ern, sehr poetisch, viele lose verbundene Einzelszenen, die alle an einem Tag in der fiktiven Kleinstadt Llareggub in Wales spielen. (Den Namen der Stadt kann man, ebenso wie den der Stadt Llamedos auf Terry Pratchetts Scheibenwelt auch rückwärts lesen.)
Mitlesen und anhören kann man hier.
Mit diesen Szenen als Vorbild schrieben die Schüler eigene Szenen, nahmen sich auf Band auf und schnippelten je nach Zeit und Geschicklichkeit daran herum. Allerdings spielen die Szenen eben in Emmering (Emmsbury) oder Mammendorf (Mammshire) oder Unterschweinbach (Under Pig Brook).
Herausgekommen ist diese Webseite zum Projekt. Die technischen Spielereien daran stammen von mir, ich geb’s zu.
Das Projekt dauerte nicht sehr lange, hatte Vor- und Nachteile, und vor allem die schon einmal zitierten kritischen Gedanken von norberto42 zu Problemen mit modernem Unterricht geben mir immer noch und immer wieder zu denken. Mehr schreibe ich hier nicht, denn die beiden LK-Lehrer (also ich und der andere Herr R.) haben das ganze gemacht, damit sie dazu auch einen Beitrag für eine Zeitschrift schreiben können. Und da will ich keine Einzelheiten vorwegnehmen.
Schreibe einen Kommentar