Monat: Juli 2008
-
Interviews zu Berufen
(2 Kommentare.) Die Schüler meiner 9. Klasse machten dieses Jahr Interviews zum Thema Berufe (Lehrplan Deutsch, Wirtschaft, Französisch, Englisch: Bewerbungsgespräche und so weiter). Die meisten davon gibt es nur in gedruckter Form, einige außerdem als Ton-Interview, aber davon sind wiederum viele nicht öffentlich. (Eines mit einem Mitarbeiter im Jugendamt etwa, der für Vormundschaft zuständig ist.)…
-
Mind Maps (und Mindmaps)
(3 Kommentare.) I. Mind Maps Ich mag Mind Maps. Ich finde sie ästhetisch ansprechend. Das liegt vermutlich vor allem an ihrem weiteren Vorzug: Sie kommen meinem stark ausgeprägten Sinn nach Ordnung sehr entgegen. Außerdem mag ich Karten jeder Art. Allerdings habe ich selber nie mit Mind Maps gelernt, und ich glaube, ich bin auch nicht…
-
Ballade von der geplatzten Vergleichsarbeit 2008
(1 Kommentare.) Nachzulesen beim Lehrerfreund: In Baden-Württemberg mussten die Vergleichsarbeiten für Deutsch+Geschichte (Gymnasium) abgeblasen werden – schon vor Termin waren die Klausurbögen in Umlauf geraten. Das Kultusministerium ist noch verwirrt; der Journalist Christofer Menges aber hatte die Klausurbögen schon eine Woche vor dem geplanten Termin. Hier alle Einzelheiten und Hintergründe, teilweise in Gedichtform, mit exklusivem…
-
Vertretungsplanen
(11 Kommentare.) Am Anfang des Jahres wird der Stundenplan gemacht und meist noch ein- oder zweimal im Jahr aktualisiert. An dieser Aufgabe war ich die letzten fünf oder sechs Jahre beteiligt, das macht Spaß, ist viel Arbeit, kostet die letzte Ferienwoche und Nerven. Aber man lernt viel über den Schulbetrieb und die Kollegen. Trotzdem bin…
-
Reden zum Schuljahresende: Erinnerung
(0 Kommentare.) Weil sich wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr naht, erinnere ich daran, vielleicht die Zeugnisausgabe und die letzte Schulstunde etwas aufzuwerten durch eine Rede zum Schuljahresende, von einem Schüler der Klasse gehalten. Gab’s bei mir schon zum Halbjahr, eine Schülerin zum Jahresende hat sich auch schon gefunden. Hier ein schönes Beispiel, wie…