Zuerst eine schöne Stunde in meiner 9. (Deutsch), die mir großes Vergnügen bereitet, die viel leisten mögen und die ich zu noch mehr auffordern müsste.
Pausenaufsicht führen.
Dann eine unverhoffte Doppelstunde in der 10. (Informatik). Endlich mal ein bisschen mehr Zeit zum Arbeiten. Dafür hat der Beamer im Computerraum nicht funktioniert, aber digital ist man ja flexibel, und die Datei zum Austeilen aus dem Moodle holen zu lassen ging schneller als den USB-Stick hersauszukramen.
– Eigentlich war mir die Nachmittagsstunde am Mittwoch auf diesen Montag zur anderen, regulären Stunde verschoben worden, aber ich habe gesagt, dass ich die Stunde am Mittwoch doch lieber auch halten würde. Schon mal, weil ich eh einige Tage im Halbjahr dienstlich außer Haus bin und dadurch ausfalle. Die Schüler mögen es natürlich lieber, wenn sie früher nach Hause gehen können. Das verstehe ich natürlich. Manche Eltern sehen das sogar auch so. Das verstehe ich nur zum Teil. Mehr zumuten, als das die Stundentafel vorsieht, will ich den Schülern nicht. Aber ich halte Schule für wichtig genug, dass möglichst viele Stunden gehalten werden sollten.
Danach noch eine Doppelstunde LK, morgen ist Klausurtermin. War auch schön.
Schreibe einen Kommentar