Hier noch ein paar Reste zum letzten Beitrag. Die Videos darf ich zwar nicht zeigen, aber hier sind immerhin die Grafiken zu drei weiteren Schüler-Sagen und zu meiner Demoversion, anhand derer ich das Prinzip Kamishibai vorgeführt habe.
— In der Sage von Persephone verliert Demeter, Göttin der Fruchtbarkeit, ihre Tochter Persephone an Hades, den Gott der Unterwelt. Nach dem Rat Zeus‘ soll Persephone daraufhin zwei Drittel des Jahres in der Unterwelt bei Hades bleiben, ein Drittel an der Oberfläche mit ihrer Mutter verbringen.
— Europa:
— Herkules‘ Aufgabe, den Stier von Kreta zu fangen:
— Der Beginn des trojanischen Kriegs. Auf die Hochzeit von Peleus und Thetis wird Eris, Göttin der Zwietracht, nicht eingeladen. Sie wirft deshalb einen goldenen Apfel in die Runde, der der schönsten Göttin gehören soll. Hera, Athene und Aphrodite streiten sich darum und versprechen jeweils Paris, der die Entscheidung treffen soll, Belohnung für den Wahl, dass er sich für sie entscheidet. Paris gibt den Apfel Aphrodite, die ihm Helena, die schönste Frau der Welt, versprochen hat. Leider ist Helena schon mit Menelaos verheiratet – der für sie mit den anderen Griechen in den Krieg ziehen wird:
Als pdf herunterzuladen:
Vor ein paar Tagen habe ich Hörbuchfassungen von Aesops Sagen gehört. Die sind vielleicht noch geeigneter für Schüler, da kürzer und vertrauter.
Schreibe einen Kommentar