Der Regierungssprecher twittert

(4 Kommentare.)

In einer anderen Ecke des Internets ist das schon fast durch, aber ich weiß nicht, wie sehr sich das herumgesprochen hat. Der Regierungssprecher twittert (als Regierungssprecher und im Auftrag der Regierung), schon eine Zeitlang, und die Hauptstadtkorrespondenten haben das herausgefunden.

Müssen wir das auch noch lesen/ist das nötig/ist das denn zuverlässig/haben wir noch nie gehabt – im Video wirkt alles noch ein bisschen peinlicher als in der Textfassung:

(Via Indiskretion Ehrensache, dort auch mehr dazu.)


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 4

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Der Regierungssprecher twittert“

  1. DJH

    In der Mitte ziemlich genau bei 10 Minuten wird meiner Ansicht nach ziemlich klar, wo das Problem einiger der Journalisten/Agenturen liegt: Da ist die altbekannte Angst, die Informationshoheit zu verlieren, wenn die Infos direkt an die Bürger gehen.

  2. Ja, dabei sollte das doch kein Problem sein. Als Zusammensteller und Bewerter brauchen genügen Leute (darunter ich) Journalisten weiter; dass parallel Informationen auch direkt fließen können, schadet doch gar nicht mal.

  3. Gestern bei #RegSprecher gesehen: #Kanzlerin telefonierte mit japan. PM Kan, ließ sich über Lage in AKW #Fukushima berichten. Kan will dt. Angebot von Spezialrobotern prüfen.

    Wusste gar nicht, dass wir Spezialroboter haben, die befugt und qualifiziert sind, irgendwelche Angebote im Namen der Regierung zu machen.

  4. Dann war Ihnen evtl. auch nicht klar, dass Frau Merkel in der Lage ist, mit ganz Japan, sorry, japan zu telefonieren? ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert