Zoo 2011

(3 Kommentare.)

Ein Kleiner Panda:


Auf Englisch auch Firefox.

Nördlicher Hornrabe imitiert Pfau?

Die Süßen:

Röhrenaale:

Werden schmählich vernachlässigt im Aquarium. Nicht mal ein Namensschild hatten sie mehr. Dabei sind die so cool. Und natürlich keine Aale.

Marabu, sitzend:

Hätte ich mir anders vorgestellt.

Robben, ganz allgemein gesagt:

Detail der Flosse:

Seelöwenjungen: „Zum ersten Mal [lernen sie] sich selbstständig im Leben zurechtzufinden. Natürlich finden sie es besonders schön, gemeinsam mit ihren Freunden spielerisch die Welt zu entdecken.“


Als Lehrer ist man nicht besonders überrascht von dem Bild, das die jungen Robben passend zur Schildaufschrift bieten.

Ausgebüxter Ziegenbock wird abgeführt:


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 3

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Zoo 2011“

  1. Lothar

    Sehr hübsch! Bei den Süßen frage ich mich, wie viele sind das bloß? Einer? Zwei? Mehr?

  2. Das sind nur zwei. Der eine wollte spielen, der andere war müde und ließ alles mit sich machen, sich eben auch zum Teil eines Knotens machen.

  3. Hockt der Marabu nicht auf den Fersen??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert