Schlagwort: Tiere

  • Spatzen, Sperber, Tentakelwesen

    Spatzen, Sperber, Tentakelwesen

    (2 Kommentare.) Ich wär jetzt so weit. „Drei Tag kommt er, drei Tag steht er, drei Tag geht er“, der Schnupfen nämlich, hat mir Frau Rau beigebracht, und das erst kürzlich. Morgen könnte er demnach ganz weg sein; Freitag habe ich mich krank gemeldet wegen Erkältung, und das kommt ausgesprochen selten vor. Zugegeben, ich bin…

  • Balkonvögel an Wasserschale, 2023

    Balkonvögel an Wasserschale, 2023

    (2 Kommentare.) Alle noch vor dem Unwetter aufgenommen. Es fehlen: Amsel, Kleiber. (Den Kleiber habe ich in den letzten Tagen nur im Baum, nicht am Balkon gesehen.) Und erst bei den letzten Bildern bin ich auf die Idee gekommen, bei dem Licht die maximale Belichtungszeit noch kürzer zu setzen.

  • Kochen mit Knollen & Zoobesuch

    Kochen mit Knollen & Zoobesuch

    (0 Kommentare.) Ich hatte Kraut; der Guardian ein Rezept für Okonomiyaki, fehlte nur noch japanischer Bergyams. Okonomiyaki hat man gerade, oder kommt gerade; im Fernsehen kam etwas darüber und Frau Rau sprach schon häufiger davon: das ist ein mit wenig Teig zusammengehaltener Krautpfannkuchen, auf den japanische Mayonaise und Bonitoflocken und sonst noch vieles kommt. das…

  • Wandertag 2019 & kleinere Rants

    (4 Kommentare.) Ich bin kein Freund von Wandertagen. Klar, man könnte… aber man tut nicht: ich bin kein Freund von real existierenden Wandertagen. – Bis vor fünfzehn Jahren etwa waren zwei Wandertage pro Schuljahr verpflichtend vorgeschrieben. Dann hat man das den Schulen selbst überlassen. Seit fünfzehn Jahren gibt es zwei Wandertage an meiner Schule. Meine…

  • Vögel dieser Woche, mit Sperber (2018)

    Vögel dieser Woche, mit Sperber (2018)

    (6 Kommentare.) Am Balkon tummelt es sich gerade wieder, hier eine Kohlmeisenfamilie: (Ja, Familie; die Jungen quengeln regelmäßig und wollen gefüttert werden.) Eine junge Meise hat sich dann auch ins Wohnzimmer verirrt; das hatte ich schon einmal. Tür zu, Fenster auf, Ruhe bewahren, hoffen, dass der Vogel nicht vor Angst alles vollscheißt. Ja, und heute…

  • Balkonvögel 2017

    Balkonvögel 2017

    (10 Kommentare.) Rotkehlchen Buchfink, männlich Buchfink, weiblich Daneben Amseln, Blau- und Kohlmeisen, Kleiber, alles heute. – Heute ansonsten auch noch: Laufen mit den Zombies, letzte Schulaufgabenkorrektor vor dem diesjährigen Abitursprint, Vorlesung vorbereiten, Online-Noteneingabe der letzten Prüfungen und mündlichen Noten; Rindfleisch mit gesalzenen schwarzen Bohnen und Paprika; Spanienurlaub buchen. Mittags gekochtes Rindfleisch von gestern, mit Brühe,…

  • Zoobesuch 2017

    Zoobesuch 2017

    (4 Kommentare.) „Listen to them, the children of the night. What music they make!“ (Bram Stoker, Dracula.) Haben alle drei geheult, und es hört sich so an wie im Kino. Aber beeindruckender. Roter Panda, englisch: Firefox. Königspinguine. Einer davon erst fünf Monate alt… man sieht den Unterschied, glaube ich. Nashörner. Sehe ich immer wieder gern.…

  • Sperber 2016

    Sperber 2016

    (4 Kommentare.) Am frühen Morgen zu Besuch, noch nicht ganz hell. Alle zwei oder drei Jahre ist er da, der Sperber, diesmal wohl das Männchen, etwas kleiner als das Weibchen. (2009) (2012) (2013)

  • Schwanzmeisenbesuch 2016

    Schwanzmeisenbesuch 2016

    (3 Kommentare.) Heute vormittag gab es vor meinem Fenster gemischten Vogelbesuch: Specht und Blaumeise sind oft hier, die Schwanzmeise war neu. Und gleich war es eine ganze Familie, fünf Stück insgesamt: Deshalb heißen sie Schwanzmeisen: Zur Dokumentation – natürlich waren auch andere Vögel da. Amsel: Kleiber: Kohlmeise:

  • Fast ein Verbrechen: Eichhörnchen 2015

    Fast ein Verbrechen: Eichhörnchen 2015

    (2 Kommentare.) Die Eichhörnchen sind zur Zeit sehr aktiv und jagen sich keckernd um die Bäume herum: die wilden Walnüsse am anderen Baum sind wohl gerade so weit. Was sind das für Zeiten, woEin Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen istWeil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt! (Bert Brecht, An die Nachgeborenen) (Morgen…

  • Eichhörnchen-Frühling

    Eichhörnchen-Frühling

    (12 Kommentare.) Ich nehme jedenfalls an, dass das etwas mit dem Frühling zu tun hat. Gestern hat ein Eichhörnchen vor meinem Fenster angefangen, einen Kobel zu bauen. Zuerst ist mir ein Eichhörnchen aufgefallen, das einen kleinen Zweig im Maul trug, so wie ich das eher von Vögeln kenne. Und dann nochmal. Und dann habe ich…

  • Zoobesuch am Wochenende

    Zoobesuch am Wochenende

    (6 Kommentare.) Fazit: Kalt, aber schön. Erdmännchen trifft auf Hund. Oder umgekehrt. Przewalski-Pferde, seit meiner Kindheit im Was-ist-Was-Buch ein Favorit von mir (und seit ich was über Herrn Przewalski gelesen habe): Und hier beginnt eine Serie mit den Tigern. Seit relativ kurzer Zeit gibt es in München nämlich wieder welche, zwei sibirische Tiger, die sich…