Schlagwort: Tiere
-
Tiere gestern und heute
(0 Kommentare.) Also, nicht irgendwie metaphorisch gestern und heute, sondern gestern und heute halt, vor meinem Fenster. Die Kaninchen gibt es seit einem halben Jahr etwa. Samstagmorgen ist eine gute Zeit, sie zu erwischen. Die Krähen piesacken sie allerdings, wenn sie da sind. Im Unteren Bild flüchtet gerade ein Kaninchen vor einer (nicht abgebildet). Heute…
-
Vögel im Baum, 2014
(2 Kommentare.) Das Bild ist aus drei Einzelbildern entstanden, die ich gestern im Lauf von zwei Minuten gemacht habe. Das alte Astloch scheint die Vögel mächtig zu interessieren. Baumläufer und Kleiber gibt es hier eigentlich immer, aber der Grünspecht ist ein sehr seltener Gast. Er fiel mir zuerst auf der Wiese auf, weil die Silhouette…
-
Krähe
(3 Kommentare.) Im Baum vor meinem Fenster wohnt seit wenigen Wochen eine verletzte Krähe. Vielleicht ist sie unter ein Auto gekommen, vielleicht ist ein Flügel gebrochen, jedenfalls kann sie nicht mehr fliegen. Ab und zu lege ich ihr ein paar Erdnüsse hin, in der Schale. Dann gleitet sie vom Baum, isst die Nüsse, dreht vielleicht…
-
Exkursion, sozusagen
(7 Kommentare.) Na ja, Wandertag halt… :-) Die Schüler hatten einen Auftrag vom Klassleiter und ich hatte einen Preis für das beste Foto ausgeschrieben. Die Bilder kommen hinten ans Klassenzimmer, dann wird eines ausgesucht. Die Pinguine haben etwas von Musical-Straßengang. Ansonsten: Warmer Tag, viele Tiere lagen recht ruhig herum. Die Elefanten, auch der junge, genossen…
-
Der Specht, der Specht
(2 Kommentare.) Wenn er sitzt, schaut er gleich nicht mehr so souverän aus. Versucht einen Halt am wirbelnden Meisenknödelrest zu finden. Dann geht es halbwegs und er kann sich die Reste herauspicken. Die Amsel freut sich über das, was abfällt.
-
Muss sein: Schon wieder Vögel
(12 Kommentare.) Seit gestern haben wir eine Tannenmeise zu Besuch: Leicht zu verwechseln mit einer Kohlmeise, aber die Tannenmeise hat hinten nicht nur einen kleinen weißen Querfleck im Nacken, sondern einen ganzen Streifen über den Kopf, und keinen schwarzen Strich auf dem Bauch. Gesehen haben wir den Sperber schon vor ein paar Tagen, heute haben…
-
Seltenerer Vogelbesuch
(18 Kommentare.) Heute auf dem Balkon: Ein Grünfink. Ja, und dann dieses Tier: Eine Kohlmeise, ja, aber mit zu langem Schnabel. Im schlauen Hausbüchlein steht nichts, im Web habe ich nur diese Seite mit einer Blaumeise mit abnorm langem Schnabel gefunden. Gar so lang ist der Meisenschnabel oben nicht, aber trotzdem bemerkenswert. Gibt’s so was…
-
Neues aus dieser Woche, und Veraltetes in der Schule
(3 Kommentare.) Undramatische Woche. Die Praktikantin hat heute eine Stunde gehalten, eine andere Praktikantin hat am Dienstag kurz und überraschend vorbeigeschaut. Am Freitag zuvor hatten wir den stellvertretenden Schulleiter in die Pensionierung verabschiedet (mit Musik und Spiel), ab Montag war der neue da. Ist sicher auch spannend, so an einer Schule neu anzufangen; Erfahrung muss…
-
Die Wacholderdrosseln sind da
(6 Kommentare.) Letztes Jahr habe ich sie wohl verpasst, vor zwei Jahren fielen sie mir zum ersten Mal auf: die Wacholderdrosseln, die – laut Wikipedia ab Mitte Februar – auf dem Rückweg aus der Winterfrische bei mir vor dem Fenster halt machen. Sonst sehe ich nämlich nie Wacholderdrosseln, und dieses Jahr sind sie besonders früh…
-
Kleine Tierschau Januar 2013
(2 Kommentare.) Ausbeute dieses Wochenendes beim Blick aus dem Fenster: Vögel mit Schnee im Schnabel. Daneben ein Eichhörnchen. Kein Foto gibt es leider vom Buntspecht am Meisenknödel. Apropos Meisen: einige stellen sich beidbeinig auf das Futter und drehen sich munter mit ihm herum. Andere halten sich mit meinem Bein am Kabel fest und ziehen mit…
-
Letzte Eichhörnchen vor dem Schulanfang
(5 Kommentare.) Wieder mal Blick aus dem heimischen Fenster. Wir rätseln noch, was die Eichhörnchen da so knabbern, weil der Baum, von dem sie sich bedienen, so gar nicht nach Walnuss aussieht. Wird aber wohl eine Art Walnussbaum sein. Nachtrag: Na gut, eines habe ich doch noch, das das Eichhörnchen in all seiner wilden Kühnheit…
-
Diese Zeit im Jahr schon wieder – Wanderfalke oder Sperber?
(3 Kommentare.) Ich blicke oft aus dem Augenwinkel nach draußen, und wenn da eine Taube aufrecht auf einem Ast sitzt, werde ich aufmerksam, weil das dann nie eine Taube ist. Heute kurz nach vier im Baum vor dem Fenster, schon etwas dunkel, deshalb recht grobkörnig: (Noch steht die wackelige Stativimprovistaion, die ich zu Hilfe genommen…