Neues Lehrerblog: Zurück in die Schule – das Blog eines Informatikreferendars mit Uni-Vorgeschichte. Noch steht nichts zum Bundesland, kommt aber vielleicht im Januar, wenn das Referendariat beginnt, versprochen sind: „Computer als Werkzeug für Kreativität, Informatik als Schule des Denkens, agiler Unterricht, Freiarbeit mit Test-Driven Development, Processing, Scratch, GarageBand, Overtone, GeoGebra und was mir dann sonst noch alles einfällt.“
Geklaut habe ich davon schon mal vom jüngsten Eintrag einen Ausschnitt aus der Daily Show, in dem es um die perfide Agenda der Wissenschaft geht:
Das vor dem Hintergrund, dass in einem Lehrerforum, in dem ich mich herumtreibe, erwachsene Lehrer Waldorf-Philosophie für voll nehmen. Und eine aktive Lehrkraft, mit der ich mich neulich unterhalten habe, glaubt ernsthaft an Lichtnahrung.
Lesenswert auch, wie so oft, das Esowatch-Blog: „Warum Bill Gates mein Held wurde“. Was Bill Gates dem gelobteren Steve Jobs voraus hat.
Ganz, ganz wunderbar ist auch das: „Germany’s next Topmodel 2011 – Das Finale“ als Drama gesetzt (angelehnt an schulübliche Dramenausgaben). Enstanden ist das im Fach Typografie & Layout im Sommersemester 2011 an der HTW Berlin, mehr dazu hier.
Einen Blick ins Buch – und erst damit erkennt man, wie genial die Idee ist – kann man hier tun.
Schreibe einen Kommentar