an der LMU. Da war ich heute. Zusammen mit einer Kollegin stellte ich den Studiengang Informatik für Gymnasium/Realschule vor. In einer Präsentation habe ich etwas übers Informatiklehrersein am Gymnasium erzählt – 50%-Chance, dass man Systembetreuer wird; schöne Kombinationen mit dem Zweitfach möglich; sehr kreatives Fach.
Dann erzählte die Kollegin etwas über die Realschule. Im Studium macht man fast das gleiche wie beim Gymnasium; in der Schule braucht man davon aber kaum etwas – anders als beim Gymnasium, wo man aus allen Bereichen zumindest die Grundlagen anwenden kann. Programmiert wird an der Realschule übrigens kaum.
Und zum Schluss, für die Studenten sicher am interessantesten, ging es um das Studium. Das Lehramtsstudium ist weiterhin ein Staatsexamen, kein Bachelor. Das heißt, die Note am Schluss kommt erst durchs Examen, nicht durch Klausuren während des ganzen Studiums. Benotete Klausuren gibt es allerdings schon. Bologna ist nicht spurlos am Staatsexamen vorbeigegangen; es gibt Module, die man in mehr oder weniger flexibler Folge erledigen muss, und dafür kriegt man dann Credits.
Eine Studentin stellte sich am Schluss als die Schwester einer Schülerin heraus, Abitur vor ein paar Jahren, die ich etliche Jahre unterrichtet habe. Kleine Welt.
— Danach ging’s in die Schule. Der Stundenplan will es dieses Jahr, dass ich mittwochs erst um 14 Uhr anfange, dafür bleibe ich bis viertel nach fünf. Luxuriös. Es mussten heute also gar keine Stunden ausfallen trotz meiner Abwesenheit. Mit der einen Klasse habe ich wieder Textadventures gemacht, durch technische Schwierigkeiten im Computerraum aufgelockert.
Und in der Tagesschau ging es darum, dass Algorithmen für automatisierten Börsenhandel öffentlich gemacht werden sollen. Habe ich mir gleich heruntergeladen für den Informatikunterricht. Und dabei gesehen, dass ein Fenster auf einem Computerschirm, das ganz toll technisch aussieht, voll mit Pings an 127.0.0.1 ist. Um, braucht man das auf so einem Rechner, oder ist das nur Show fürs Fernsehteam, damit es ordentlich blinkt?
Schreibe einen Kommentar