Wie viele schaue und lese ich täglich Nachrichten und bin fassungslos.
Die Flüchtlinge
Man kann auch “Vertriebene” dazu sagen, auch wenn der bayerische Innenminister das nicht hören möchte. (Spiegel über Maybrit Illner, ganz unten; auch sonst scheint das eine gute Sendung gewesen zu sein.) Da gibt es nur eine Verhaltensweise: Empfangen, aufnehmen, willkommen heißen, helfen. Das sind traumatisierte Menschen, und überhaupt: Es sind Menschen. Menschenwürde. Mitmenschlichkeit. Humanität.
Die neue Völkerwanderung
Seit meiner Studienzeit heißt es, dass irgendwann die Menschen aus den armen Ländern die Nase voll haben und zu uns kommen werden. Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt. Ich würde es allerdings verstehen. Mittel- und langfristig muss Europa überlegen, wie es damit umgehen will. Im Moment ignoriert man das. Nicht vergessen: Europa (und Deutschland) geht es deshalb so gut, weil es anderen schlecht geht. Ich glaube nicht, dass das Wohlergehen der Menschen ein Nullsummenspiel ist – aber unsere Firmen können ihren Mitarbeitern hohe Löhne zahlen, weil andere Firmen ihren Mitarbeitern geringe Löhne zahlen. Der Mitarbeiter hier glaubt natürlich, dass sein Lohn nur von seinem Einsatz und seinen Fähigkeiten bestimmt wird. SO oder so ist Deutschalnd in Zukunft auf Menschen aus anderen Ländern angewiesen.
(Die Flüchtlinge aus Syrien kommen übrigens, weil ihr Land und ihr Leben zerstört wird.)
Die Nazis und die bürgerliche Mitte
Ich hatte nur wenig Kontakt zu Neonazis. Als später Teenager, früher Zwanziger hatte ich eine Phase, in der ich mich mit ein paar Leuten regelmäßig in Hinterzimmern von Gaststätten zu treffen, Pfeife zu rauchen und gelehrt zu plaudern. Ich kann mich dunkel erinnern, dass da einmal einer dabei war, der ein schlecht kopiertes Flugblatt (aber damals waren alle Flugblätter schlecht kopiert) der einige Jahre danach verbotenen Wiking-Jugend dabei hatte. Da hörte ich zum ersten Mal davon, aber nur am Rande, es war auch kein Thema. Und dann war ein ehemaliger Schüler von mir fünf Jahre nach der Schule NPD-Kandidat; ich habe mir eben auf Abgeordnetenwatch das wenige durchgelesen, was da noch steht. In der Schule war das nie Thema, eher schwache Leistungen, aber unauffälliger Schüler.
Explizite Rassisten kenne ich etwas besser, ich hatte da einen Onkel in New York. (Ansonsten bin ich mit dem Begriff vorsichtig. In einer nach Rasse diskriminierenden Gesellschaft gibt es strukturellen Rassismus, zu dem jeder beiträgt.)
(Nachgetragener Link: I Was Raised As A Racist: 6 Weird Things I Learned)
Was ich kenne, ist bürgerliche Mitte. Darunter auch Leute, die gerne von “Asylmissbrauch” reden würden, aber sich das unter liberalen Lehrern nicht recht trauen. “Man wird ja noch sagen dürfen”-Leute. (Die Leute, die bodenlose Kommentare ins Internet schreiben, gehören wohl auch dazu, aber in meiner Umgebung sind außer den Bloggern kaum Menschen, die irgendwas ins Internet stellen.)
Es freut mich, dass es sehr viele Menschen gibt, die den Vertriebenen helfen. Immer wieder liest man darüber und sieht etwas in den Nachrichten. Und dann gibt es die Leute, die drangsalieren, brandstiften, protestieren, beleidigen. Die verstehe ich nicht. Wer zündet Häuser an? Wer greift Früchtlinge an? “Pack” hat Sigmar Gabriel sie genannt, kluger- oder unklugerweise. Diese Brandstiftung ist Terrorismus. Das Pack ist für mich nicht erreichbar. Die Mitte schon. Wie sehr unterstützen Politiker die Täter, wenn jede Aufforderung ihrerseits, Flüchtlinge zu unterstützen, sofort gefolgt wird vom Ruf nach schnellerer Abschiebung von Menschen, deren Anträge (auf Asyl, Bürgerkriegsflüchtling) nicht angenommen werden? Wie sehr die flüchtigen Bekannten, die sich Sorgen machen um Deutschlands Zukunft, aber eigentlich nur den eigenen Wohlstand meinen (der nicht bedroht ist), und eher aus Klassenbewusstsein nie auf eine Demonstration gegen Flüchtlinge gehen wprden?