Monat: Mai 2018

  • Wicklow Way, Tag 5 & 6: Laragh – Glenmalure – Laragh

    Wicklow Way, Tag 5 & 6: Laragh – Glenmalure – Laragh

    (4 Kommentare.) Nach unserem Pausen-Wander-Tag in Laragh ging es weiter nach Glenmalure, um an Tag darauf – auf einer anderen Route – wieder zurück nach Laragh zu wandern. Der Wicklow Way selber geht noch ein gutes Stück weiter nach Süden, aber sechs Wandertage reichten. Wir gingen zuerst durch gepflegte Waldwege westlich von Glendalough, vorbei am…

  • Wicklow Way, Tag 3 & 4: Lough Dan – Laragh – Glendalough

    Wicklow Way, Tag 3 & 4: Lough Dan – Laragh – Glendalough

    (1 Kommentare.) Am Bed & Breakfast fingen die Schwalben an, Material oder einen Platz für den Nestbau zu suchen: Heute den ganzen Tag sonniges Wetter, ohne Jacke unterwegs: Lough Dan, an dem unser B&B war: Nur zur Notiz: Eukalyptus hat es auch bis hierhin geschafft: Mehrfach gesehen, dieses Schild. „Premises“ kenne ich als Wort, fast…

  • Wicklow Way, Tag 1 & 2: Dublin – Enniskerry – Lough Dan

    Wicklow Way, Tag 1 & 2: Dublin – Enniskerry – Lough Dan

    (2 Kommentare.) Der südliche Teil des Cotswold Way vor zwei Jahren war unser erster Fernwanderweg; dann kam letztes Jahr die costa de la muerte in Galizien – dieses Jahr Irland. Jeweils so fünf bis sieben Tage, um die 120 Kilometer, das Gepäck lassen wir uns von Unterkunft zu Unterkunft bringen; wir sind Memmen und es…

  • Die Wochen vor den Pfingstferien – jedes Jahr das gleiche? (Und Schafsherden, sprachlich.)

    (6 Kommentare.) Vielleicht läuft es in manchen Jahren tatsächlich besser, in anderen Jahren schlechter; vielleicht vergesse ich auch im Lauf des Jahres immer wieder, wie anstrengend die Zeit vor den Pfingstferien ist. Aber diesmal ist es bestimmt wirklich schlimmer! Die Vorlesung läuft gut, der Unterricht auch, ich korrigiere meine Schulaufgaben rechtzeitig, halte Abitur, holte wöchentlich…

  • DSGVO

    (15 Kommentare.) Ab in gut zwei Wochen gilt europaweit eine neue Datenschutzregelung, die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Die sorgt im deutschen Mittelstand für Unruhe, habe ich gehört, vielleicht sitzt man sie auch aus. Sie betrifft jedenfalls auch uns Blogger. Wenn wir uns nicht an die Regeln halten, dann… uh, kann es teure Strafen geben, oder, in Deutschland…

  • Abitursemaphoren

    Abitursemaphoren

    (7 Kommentare.) Abituraufsicht gehabt. Ganz wichtig dabei: Immer nur ein Schüler oder eine Schülerin darf gleichzeitig auf eine Toilette, von denen es zwei gibt. Es ist schwieriger, als man denkt, sich als Aufsicht zu merken, ob gerade jemand in diesen ist oder nicht. Deshalb dienen, schon seit Generationen von Aufsichten, also seit bestimt schon ein…