Seit einiger Zeit haben wir in diesem Haushalt kein Duschgel mehr, sondern waschen uns mit Seife. Die Älteren erinnern sich: So war das früher! Da kam Zahnpasta in Tuben, deren Inhalt man taktisch geschickt ausquetschen musste, um an die zweite Hälfte des Inhalts zu gelangen. (Ein Motiv in launiger Partnerbeziehungscomedy waren Unvereinbarkeiten hinsichtlich des Quetschweise.) Und man wusch sich beim Duschen mit Seife. Erst nach meiner Kindheit tauchten Plastikflaschen mit Duschgel auf. So konnte Otto 1979 noch folgenden Sketch im Fernsehen bringen:
Ein kurzer Test bei meiner 7. Klasse: Die findet das immer noch witzig, und niemand war verwirrt, warum der komische Mann hier Seife zur Reinigung verwendet statt Duschgel.
Shampoo kam jedoch auch in meiner Kindheit schon in Plastikflaschen. Oder? Ich kann mich jedenfalls nicht an Seife erinnern, aber das muss nichts heißen.

Zu Weihnachten schenkte uns die umweltbewusste Nichte Shampoo in Seifenform. Sieht aus wie Seife, tut man kurz an die Haare, schäumt und fühlt sich an wie Shampoo. Ohne Plastikflasche. Ich weiß noch nicht, wo die Nichte die Shampooseife herhatte, die abgebildete oben ist mit 10 Euro noch deutlich im Muss-man-sich-leisten-können-Bereich. (Hält aber auch lange.)
Nachtrag: Es gibt wohl Haarseife, bei der geraten wird, zwischendrin ab und zu zusätzlich eine saure Spülung vorzunehmen, und festes Shampoo, bei dem man das nicht braucht. Ich habe nur Erfahrung mit dem zweiten.
Schreibe einen Kommentar