Monat: Januar 2020

  • Dine & Crime: P-Seminar Krimi-Dinner

    Dine & Crime: P-Seminar Krimi-Dinner

    (3 Kommentare.) Gestern hatte ein Englisch-P-Seminar zum Krimi-Dinner geladen. Bei so einem Spiel übernehmen die Gäste verschiedene Rollen, wie man sie aus alten Krimis kennt. Am Schluss wird einer als Täter oder Täterin entlarvt. Dazwischen geht es im besten Fall hochdramatisch zu, und man kriegt etwas zu essen. In der Aula waren zwei große Tische…

  • Tagebuchbloggen, grobschlächtig; Kinobesuche

    (7 Kommentare.) Grob deshalb, weil das nur ein Überblick über die Woche gibt; ich werde nicht anfangen, regelmäßig über meinen Alltag zu schreiben. Die Weihnachtsferien waren bekanntlich schön. Inzwischen programmiere ich herum und komme dafür sehr, sehr wenig zum Lesen. Die Schule macht mir sehr Arbeit. Wenn das Leben dir Steckrüben gibt, mach Cornish Pasties…

  • Hack the Web: Unterrichts- und Fortbildungsformat?

    Hack the Web: Unterrichts- und Fortbildungsformat?

    (2 Kommentare.) Vor ein paar Wochen war in meiner 9. Klasse in Informatik nach einem Test noch eine Stunde Zeit; Wiederholung und Vertiefung passte danach nicht. Glücklicherweise hatte einer der Praktikanten eine schöne Idee: Er hatte als Projekt eine Webseite erstellt mit gemischten kleinen Aufgaben aus der, hm, Web-Bearbeitung? Informatik? Angewandten Informatik? – Benutzer legen…

  • In der Biberrepublik

    In der Biberrepublik

    (6 Kommentare.) Erinnerungen an Venedig „Alle Städte sind gleich, nur Venedig ist ein bissl anders.“ So lässt Friedrich Torberg die Tante Jolesch sagen, und die Tante Jolesch hat gar nicht Unrecht damit. Venedig ist anders. Venedig ist ganz genau so, wie es im Film Top Hat (1935) dargestellt wird, zum Beispiel am Anfang dieser Szene:…

  • Programmierhormone und der weihnachtlich-neujährlichen Komplex

    Programmierhormone und der weihnachtlich-neujährlichen Komplex

    (4 Kommentare.) Schön die Familienfeiern, nicht so schön, dass ich zu korrigieren hatte. Ich werde auch nicht schneller dabei, der Widerwille wächst, und ich zweifle am Sinn vieler meiner Prüfungen. Aber dafür gib es immer wieder neue Möglichkeiten, mich abzulenken. In der ersten Hälfte der Weihnachtsferien war es das Programmieren: Manchmal, wenn ich etwas wirklich…