Monat: Juni 2020

  • Updates am Computer: Warum eigentlich immer und immer wieder? Und: Will ich einen Dienstrechner?

    Updates am Computer: Warum eigentlich immer und immer wieder? Und: Will ich einen Dienstrechner?

    (3 Kommentare.) (Eher grundsätzlich als konkret.) Maschinen, die etwas berechnen können Aus Neugier oder um sich mühsame Arbeit zu erleichtern, erfanden Leute immer wieder Maschinen, die etwas berechnen konnten. Eine einfache Registrierkasse zum Beispiel: Oder, schon viel komplizierter, aber acht Jahrzehnte zuvor, die Differenzmaschine von Charles Babbage, die mit, uh polynomialen Funktionen rechnen kann. Aber…

  • Zweite halbe Schulwoche (und eine gewisse Erschöpfung)

    (1 Kommentare.) Letzte Woche war Gruppe A dran, diese Woche ist es Gruppe B, und bei mir ist die Luft raus. Nach den Pfingstferien hatt Gruppe A insgesamt 3 Schulwochen bis zum Schuljahresende, Gruppe B 2 1/2 Wochen. Und es ist wichtig, bayernweit, vermutlich, dass die Schüler und Schülerinnen von zu Hause wegkommen, noch einmal…

  • Josephine Tey, The Daughter of Time

    Josephine Tey, The Daughter of Time

    (0 Kommentare.) Jemand auf Twitter hat mir dieses Buch empfohlen, oder war es in einem Blog? Ich weiß es leider nicht mehr. The Daughter of Time von Josephine Tey ist ein Krimi von 1951, laut Wikipedia wurde es 1990 von britischen Krimiautoren und -autorinnen auf Platz 1 einer Liste der Top 100 Crime Novels of…

  • Erste halbe Schulwoche

    Erste halbe Schulwoche

    (4 Kommentare.) Es war eine ganze Woche, die erste nach den Pfingstferien, aber nur die Hälfte der Schüler und Schülerinnen war da. Von den Lehrkräften waren fast alle da, aber natürlich muss man auch im Lehrerzimmer Abstand halten. Deshalb gibt es jetzt weniger Tische bei uns, die auch neu aufgestellt sind: Richtig voll ist es…

  • Dunsanian Interactive Fiction, und etwas Pfingstferien

    Dunsanian Interactive Fiction, und etwas Pfingstferien

    (4 Kommentare.) Pfingstferien Es gibt nicht viel zu erzählen. In der ersten Woche viel Abitur korrigiert, in der zweiten dann etwas erholt. Wieder angefangen zu lesen, viel Ukulele geübt – aber richtig vorzeigbar bin ich noch lange nicht, dazu verzettele ich mich zu viel. Außerdem gekocht, über mein butter chicken wird noch zu berichten sein.…

  • Coraline: Das Spiel

    Coraline: Das Spiel

    (15 Kommentare.) Kurzfassung zur Erinnerung: Statt über die Englischlektüre Coraline von Neil Gaiman mit meiner 9. Klasse zu sprechen, programmiere ich mit der Klasse ein Textadventure dazu. Der Code ist von mir, die Beschreibungen der Räume und Objekte stammen weitgehend von den Schülern und Schülerinnen, die sich dazu aus aus dem Buch bedient haben. (Mehr…