Monat: Juli 2020

  • Gesehen, Gelesen, Gewesen

    Gesehen, Gelesen, Gewesen

    (0 Kommentare.) Gesehen Edgar Wallace: Das Geheimnis der gelben Narzissen (1961) Ohne Eddi Arent. Und auch sonst ein Film, der mir nicht ganz zu den üblichen Wallace-Filmen zu passen scheint. Er wurde in England gedreht, in London, es gibt also viele Außenaufnahmen aus der Großstadt – nicht unbedingt völlig noir, aber doch ein bisschen ernsthafter…

  • Gefühl und Vernunft und der tägliche Charaktertest

    (4 Kommentare.) Wenn ich in der Schule unterwegs bin und ich brav Maske in den Gängen trage und Abstand zu Kollegen und Kolleginnen halte, sagt mir mein Gefühl, dass keiner von uns mit SARS-CoV-2 infiziert ist. Auch in meinen Klassen habe ich das Gefühl, ich glaube, an meiner ganze Schule ist niemand (mehr) infiziert. In…

  • Kartoffelkombinatsessen, eine Woche lang

    Kartoffelkombinatsessen, eine Woche lang

    (3 Kommentare.) Frau Rau und ich kriegen ja jede Woche eine Kiste mit den Anteilen aus dem Kartoffelkombinat, der Gärtnereigenossenschaft, an der wir beteiligt sind (Blogeintrag dazu). Im Sommer und Herbst ist viel drin, im Winter und Frühling weniger, aber alles machbar. Ich schreibe hier mal mit, was ich mit der Kiste in der letzten…

  • Jane Austen, Emma: Die Schwangerschaft der Mrs. Weston

    (6 Kommentare.) Kurz vor Beginn der Handlung hat die Erzieherin/Vertraute von Emma Woodhouse den Woodhouse-Haushalt verlassen, um zu heiraten; Emma lebt nun allein mit ihrem Vater, die Mutter starb vor vielen Jahren. Emma ist zwanzig Jahre alt, selbstbewusst, selbstständig, dezidiert nicht an Heirat interessiert – jedenfalls nicht an einer eigenen: Ansonsten bildet sie sich nämlich…

  • Über Digitalkram: An manche Kolleg:innen

    (7 Kommentare.) Warum soll ich diesen ganzen Digitalkram lernen? Was bringt mir das? Nichts, möglicherweise. Sich mit Computern und ihren Möglichkeiten auszukennen, bringt so viel, wie eine neue Fremdsprache zu lernen oder ein neues Musikinstrument. Das ist vielleicht ganz schön. Aber du liest schon englische Literatur und du spielst schon klassische Gitarre, und dein Garten…

  • Twitterfundsachen zu Schulthemen, hauptsächlich

    (2 Kommentare.) Nicht viel Neues aus der Schule, deshalb ein paar Fundsachen von Twitter: Das wusste ich nicht. Ich habe mal halbherzig mit einem Plugin gespielt, um die Schulhomepage etwas barrierefreier zu machen, es dann wieder aufgegeben. Vielleicht kommt etwas Offizielles, ohnehin braucht die Seite mal eine Runderneuerung. Ohne Pandemie hätte ich mir das für…