Nachtrag zum letzten Eintrag: Baumarbeiten, Aufsatz

(6 Kommentare.)

Gestern waren prompt Baumarbeiten vor dem Klassenzimmerfenster, mit Kran und Sägen. Das hat den Unterricht sehr erschwert; das verstehe ich natürlich. Ein Schüler meinte daraufhin irgendetwas in der Art, dass ein schöner Beruf oder eine schöne Beschäftigung sei.

Ich betrachtete das quasi als Erlaubnis, meine Geschichten von Holzfällern zu erzählen. Kurze Bildersuche nach Lumberjack, dann nach der Comic-Serie Lumberjanes, zum Ausgleich. Gleich das Thema für die Schulaufgabe angekündigt; dass es schilderndes Erzählen würde, war schon bekannt, aber jetzt habe ich mich auf Holzfäller*in und Spurensuche (in Wald, Höhle, Wüste, je nach Aufgabenstellung) nach einer fearsome creature festgelegt. Die Reifenschlange und der Agropelter kamen überraschend gut an.

Wir legten kurz einen Serienhelden und eine Serienheldin fest. Es kamen relativ erwartbare Kriterien heraus: für sie kariertes Hemd, rote Haare, Pferdeschwanz, Katze auf der Schulter, Pfeil und Bogen; für ihn Glatze, Mütze, roter Bart, kariertes Hemd, Bulldogge, Bergstiefel. Ich habe beides in die KI gefüttert und mir nach diesen Vorgaben zeichnen lassen.

(Eine Holzfällerin ohne Bauchnabelfrei und ohne Dekollete zu kriegen, war dabei gar nicht so einfach. Der Bogen muss „unstrung“ sein, sonst kann die KI das gar nicht. Ergänzungsvorschläge der KI zu meinem Prompt waren zuerst „make her smile“, ahem, dann aber auch etwas wie „make her look focused“, na gut. Ich habe jetzt ein brauchbares Ergebnis, wenn auch äthetischer Müll, kein Vergleich zu Zeichnungen eines menschlichen Künstlers oder einer Künstlerin. Ist das die Aufsatzform der Zukunft, Prompts schreiben lassen?)

Allerdings fühle ich mich schmutzig dabei, mir KI-Bilder zeichnen zu lassen, wegen Kunst und Energieirrsinn. Das werde ich in Zukunft nicht mehr tun, dann halt ohne Bild, oder mit Suchen echten Fotos.

Frau Rau wies mich auf die Youtube-Tiktok-Instagram-Influencerin Nicole Maple Coenen hin. Kanadische Holzfällerinnenvideos, Einführung in Äxte, Holz hacken und lagern, Schmiedearbeiten, Holz mit dem Schwert spalten und dabei Elfenohren tragen. Die rosa Haare hat sie meist ohnehin. Sehr sympathisch und lustig. Die Videos, in denen sie gemeinsam mit ihrer Partnerin Holz hackt, sind zwar völlig SFW (safe work work), für die Jahrgangsstufe in meinem Fach aber dennoch nicht geeignet.


Beitrag veröffentlicht am

in

,

Kommentare: 6

Schlagwörter:

Kommentare

6 Antworten zu „Nachtrag zum letzten Eintrag: Baumarbeiten, Aufsatz“

  1. Thomas Kuban

    Nicole ist wahnsinnig cool, wie ich finde. Allein das Lächeln und Lachen, wenn sie Holz spaltet – unvergleichlich.
    :)

  2. Finde ich auch. Ich habe sie dann doch heute mal kurz gezeigt, und ein paar kannten sie tatsächlich schon. (Obere Unterstufe.)

  3. Norman

    Mich stößt der Vergleich ab: Bloß weil es aus Menschenhand kommt, hat es irgendeinen (Mehr)-Wert? Da hat der Mensch wohl Jahrhunderte Vorsprung in Sachen visuellem Kitsch, der mindestens genau solch „ä(s)thetischer Müll“ ist, falls so etwas überhaupt existiert. Die generierten Bilder führen uns diesen Aspekt wunderbar vor Augen.

  4. Ich glaube vermutlich, dass ja, Kunst einen Mehr-Wert hat, einfach nur, wenn sie aus Menschenhand kommt. Aber das ist es gar nicht so, was ich in diesem Fall meinte. Ich finde den menschlichen Kitsch einfach viel interessanter, ästhetischer, und zwar mit enormem Abstand, als das, was ich mit KI produziere. Und nicht nur den Kitsch, auch die Versuche von Leuten, die es technisch nicht können, meine eigenen etwa.

    Bei den mit KI erstellten Fotocollagen, die ab und zu im Blog von Kid37 zu finden sind, ist das anders. Ich glaube also schon, dass es prinzipiell möglich ist, mit KI Nichtmüll zu erzeugen. Aber das meiste, was ich sehe, sehe ich als Müll, und zwar mehr Müll, als es schlechte oder kommerzielle oder kitschige Menschenkunst ist. (Daneben eben noch die anderen Bedenken.)

  5. Jule

    Baumsägearbeiten Mitte Mai sind im Übrigen nicht konform mit unserem Naturschutzgesetz. Hoffentlich haben Sie interveniert.

  6. Ich wusste das nicht, hätte aber auch sonst nicht interveniert, weil keine Gelegenheit dazu war. Außerdem ist es wohl komplizierter: https://www.baumpflegeportal.de/baumrecht/wann-darf-ich-baume-schneiden-oder-fallen/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert