Monat: Juli 2024
-
Verabschiedung an der alten Schule
(2 Kommentare.) Jetzt bin ich endgültig von meiner alten Schule weg: Gestern war die traditionelle Feier zum Schuljahresende, mit Pizza und Essen und Crémant und Augustiner alkholfrei (sehr gut) und vermutlich auch Wein und Bier, aber das habe ich nicht so mitgekriegt. Das Hauptprogramm ist ohnehin, mit den Ehemaligen zu plaudern und diejenigen zu verabschieden,…
-
Mehrarbeit, bezahlte
(7 Kommentare.) Ich habe schon Staatsexamen geprüft, mündlich und schriftlich, und dafür eine Vergütung erhalten. Klar, das ist ja freiwillig und findet neben der regulären Arbeit als Lehrkraft. Das ist also keine Mehrarbeit. Ich habe auch schon zusätzliche Abiturprüfungen für externe Kandidaten und Kandidatinnen erstellt oder korrigiert, mündlich oder schriftlich, als Erst- oder Zweitprüfer. Und…
-
#20books Book Challenge
(6 Kommentare.) Bei Mastodon geht gerade eine Aufgabe herum: #20books Book Challenge: 20 Bücher, die dich geprägt haben. Ein Buch pro Tag, 20 Tage lang. Keine Erklärungen, keine Bewertungen, nur Buchcover. Keine Erklärungen, das geht leider nicht. Und weil ich meine 20 Bücher gerne an einem Ort versammelt habe, um später auf sie zurückgreifen zu…
-
Kommentare für den Münchner Achtklasskurier
(2 Kommentare.) Schreiben lernt man durch Schreiben, nicht durch Aufsatzschulaufgaben. Also schrieb meine 8. Klasse nach der letzten Prüfung (klüger wäre: stattdessen) im Rahmen der Beschäftigung mit Zeitungen eigene Kommentare. Beschäftigung mit Zeitungen heißt: Unter anderem mit dem Projekt Zeitung in der Schule der Süddeutschen Zeitung, bei dem alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen einen vollen…
-
Tafelbild: Weg eines Buches
(8 Kommentare.) Teil 1: Das Tafelbild/Arbeitsblatt Ich habe ein Diagramm gemacht, das ich einmal im Unterricht einsetzen kann, wenn es denn mal dazu kommt. Die Farben werden wohl nicht so bleiben, aber vorab schon mal: Der Inhalt ausformuliert: Teil 2: Online-Publizierung Ich erwähne das deshalb, weil ich zufällig auf einen Verlag gestoßen bin, der einem…
-
Jetzt Lehrkraft werden!
(7 Kommentare.) Ach, ach, ich bin es ja schon. Ich scheine also Werbung doch wahrzunehmen. Denn die meines Kultusministeriums, die mir in letzter Zeit immer wieder auf den Seiten des Independent unterkommt, die reißt mich immer wieder raus. Das sind zwei verschiedene Welten, meine englische Zeitungslektüre und mein Brotjob. An sich spricht ja nichts dagegen,…