Ein Kollege spielt mit dem Gedanken einer langen Nacht des GRG (so heißt meine Schule). Das soll ein Abend mit Vorträgen sein von Lehrern – und vielleicht auch Schülern – zu außerunterrichtlichen Themen. Außen- und Innenwirkung, Potentiale zeigen, schöne Idee. Ich weiß nur nicht, was ich anbieten soll. Es müsste etwas sein, dass zumindest nicht gar zu viele abschreckt. Meine Ideen bisher:
- Amerikanische Hörspiele der 1930er bis 1950er Jahre?
- Marvel und DC: Der Unterschied
- Songs of the Great Depression? Ich habe da eine tolle CD-Sammlung mit ausführlichem Booklet
- Die Evolution der Kooperation (keine so große Lust, aber das habe ich mal als Referat bei einem Abendessen gehabt, bei dem jeder Gast einen Kurzvortrag über irgendein solches Thema halten musste; Gastgeber war ich selber)
- Pen&Paper-Rollenspiele für Einsteiger
- Das amerikanische Musical: von The Jazz Singer bis Singing in the Rain (Problem: dazu müsste ich viel Filmmaterial zeigen, und dafür ist so ein Vortrag zu kurz)
- Nachtrag: Pulp Fiction – populäre Helden der 1920er und 1930er Jahre. Doc Savage. The Shadow. 100 Jahre scientifiction.
- Nachtrag: Irgendwas aus der Informatik geht natürlich auch, Verschlüsselungsverfahren, brauch ich nur meine Folien vom letzten Tag der Informatiklehrer rauskramen.
Schreibe einen Kommentar