Schlagwort: Irland

  • Lord Dunsanys Gürtel (Frage)

    Lord Dunsanys Gürtel (Frage)

    (3 Kommentare.) In Dublin machten wir eine Führung zum Easter Rising mit. Das waren sechs Tage Aufstand in (hauptsächlich) Dublin; das Hauptpostamt wurde besetzt und zum Hauptquartier des Aufstands. Der Aufstand wurde niedergeschlagen, die 15 Anführer hingerichtet – was wiederum zu Wahlgewinnen für die Unabhängigkeit fordernde Partei Sinn Féin im (englischen) Parlament führte, dann einer…

  • Angelesenes zur irischen Ort(h)ographie, soviel wie für 1 Portion reicht

    (3 Kommentare.) Meine Irlandeindrücke der letzten Woche muss ich erst noch verarbeiten. Ein schönes und interessantes Land, über das ich fast nichts wusste, wie ich jetzt weiß – dabei hatte ich sogar eine Irland-Vergangenheit, ohne Böll, aber mit Synge und Joyce, Brendan und Domic Behan, J.P. Donleavy, James Stephens, Lord Dunsany sowieso (aber der zählt…

  • Wicklow Way, Tag 5 & 6: Laragh – Glenmalure – Laragh

    Wicklow Way, Tag 5 & 6: Laragh – Glenmalure – Laragh

    (4 Kommentare.) Nach unserem Pausen-Wander-Tag in Laragh ging es weiter nach Glenmalure, um an Tag darauf – auf einer anderen Route – wieder zurück nach Laragh zu wandern. Der Wicklow Way selber geht noch ein gutes Stück weiter nach Süden, aber sechs Wandertage reichten. Wir gingen zuerst durch gepflegte Waldwege westlich von Glendalough, vorbei am…

  • Wicklow Way, Tag 3 & 4: Lough Dan – Laragh – Glendalough

    Wicklow Way, Tag 3 & 4: Lough Dan – Laragh – Glendalough

    (1 Kommentare.) Am Bed & Breakfast fingen die Schwalben an, Material oder einen Platz für den Nestbau zu suchen: Heute den ganzen Tag sonniges Wetter, ohne Jacke unterwegs: Lough Dan, an dem unser B&B war: Nur zur Notiz: Eukalyptus hat es auch bis hierhin geschafft: Mehrfach gesehen, dieses Schild. „Premises“ kenne ich als Wort, fast…

  • Wicklow Way, Tag 1 & 2: Dublin – Enniskerry – Lough Dan

    Wicklow Way, Tag 1 & 2: Dublin – Enniskerry – Lough Dan

    (2 Kommentare.) Der südliche Teil des Cotswold Way vor zwei Jahren war unser erster Fernwanderweg; dann kam letztes Jahr die costa de la muerte in Galizien – dieses Jahr Irland. Jeweils so fünf bis sieben Tage, um die 120 Kilometer, das Gepäck lassen wir uns von Unterkunft zu Unterkunft bringen; wir sind Memmen und es…