Schlagwort: UK

  • Cricket

    Cricket

    (16 Kommentare.) Gestern war ich hier und habe bei einem Cricket-Spiel zugeschaut. (Den brillanten Magnifier habe ich von hier. Die Lupe läuft unter Firefox, Netscape, IE; bei Opera und Mac-Browsern weiß ich’s nicht bei Mac unter Safari, IE und Firefox, aber nicht zumindest manchmal unter Opera. Es funktioniert mit zwei Bildern, einem großen und einem…

  • Kingmaker

    Kingmaker

    (5 Kommentare.) Als ich vor sechzehn oder siebzehn Jahren beim Abklappern der Jugendherbergen in Großbritannien auch nach Harlech in Wales kam, da kannte ich diese kleine Stadt schon. Ich kannte überhaupt schon eine ganze Menge Städte dort. Das lag an diesem Spiel: Kingmaker. Ursprünglich von Gibson Games, später von Avalon Hill, und vermutlich gab es…

  • Jugendherbergen in Großbritannien

    Jugendherbergen in Großbritannien

    (5 Kommentare.) Sommerferien, Zeit zum Aufräumen. Dabei bin ich auf mein altes Jugendherbergs-Heft gestoßen, aus meiner Interrail-Zeit in England. In einer Jugendherberge in Wales waren wir die einzigen Gäste, und der Warden wohnte nebenan. Es war kalt und nass und wir versuchten ein Steinkohlefeuer in Gang zu bringen. Nachdem wir das noch nie gemacht hatten,…

  • Englische Münzen

    (2 Kommentare.) In den Sommerferien habe ich wieder viel Papier in Ordner abgelegt, aber noch mehr Papier aus Ordnern entfernt und zum Altpapier gebracht. Es wird also weniger. Entsorgt habe ich diesmal vieles aus meiner Universitätszeit; beim Durchsuchen bin ich aber auch auf Interessantes gestoßen, etwa eine handschriftliche angefertige Liste der früher gültigen englischen Münzen.…

  • Geoffrey Chaucer, The Canterbury Tales

    (23 Kommentare.) Als ich in der 11. Klasse war, hielt unser damaliger Englisch-Referendar Peter Ringeisen eine Stunde zu Geoffrey Chaucer. Eigentlich war es nur eine halbe Stunde: Ich habe gerade das Arbeitsblatt von damals herausgekramt; die linke Hälfte ist altenglisch, die rechte der Anfang eines mittelenglischen Chaucer-Textes, den ich heute noch auswendig kann. Das muss…

  • Christmas cake

    Christmas cake

    (6 Kommentare.) Schon mal an Weihnachten denken! Es reicht, wenn man Ende November oder auch noch Anfang Dezember damit beginnt; der Kuchen muss also nicht im Jahr vorher gebacken werden. Wer will, kann aber auch schon den Juli oder August dazu nutzen. Alles selbst gemacht, auch die Marzipandecke. Das Rezept gibt’s auf Anfrage.

  • George Macdonald Fraser, Flashman

    George Macdonald Fraser, Flashman

    (15 Kommentare.) „Humanity never ceases to amaze me.“ (Harry Flashman, Flash for Freedom) FLASHMAN, Harry Paget, Brigadier-General, VC, KCB, KCIE; Chevalier, Légion d’Honneur; US Medal of Honour; San Serafino Order of Purity and Truth, 4th Class. b. 1822, s. H. Flashman, Esq., Ashby and Hon. Alicia Paget; Educ. Rugby School. m. Elspeth Rennie Morrison, d.…

  • Balls I

    Balls I

    (1 Kommentare.) Eine interessante englische Süßigkeit sind gobstoppers: Schicht um Schicht von verschiedenfarbigen Zuckerschichten aufeinander. Welche Poesie steckt in der Benennung der Teile: Maulstopfer! Die amerikanische Variante davon heißt jawbreaker – auch nicht schlecht.Wie man sieht, gibt es sie in verschiedenen Größen. Ich habe sie bislang nur einmal im Unterricht eingesetzt.

  • Orangenmarmelade 2004 (Das Rezept)

    Orangenmarmelade 2004 (Das Rezept)

    (58 Kommentare.) Man nehme: 2 lb Seville oranges (900g Pomeranzen/Bitterorangen) 4 pints water (2 1/4 Liter Wasser) 1 lemon 4 lb granulated sugar, warmed (1,8 kg Zucker) Nachtrag: 900g Orangen geben je nach Größe etwa 10 Gläser. Pomeranzen sehen aus wie nicht übermäßig schöne Orangen. Sie sind tatsächlich ziemlich bitter, und es gibt sie bei…