Pat Novak – trocken, oder sehr trocken

(1 Kommentare.)

Ein Meilenstein der amerikanischen Radio- und später Fernsehgeschichte ist die Serie Dragnet: Realistische Polizeigeschichten mit dem Schwerpunkt auf alltäglicher Polizeiroutine. Das Konzept war so erfolgreich, dass es mit der deutschen Serie Stahlnetz kopiert wurde. Was Stahlnetz aber nicht hatte, war der Kopf hinter und Hauptdarsteller von Dragnet: Jack Webb. Sein trockenes „Just the facts, Ma’m“ ist oft kopiert worden (etwa in einer von Bruce Willis gesprochenen Zeile in Die Hard 2, „Just the fax, Ma’m“).

Vor Dragnet gab es 1949 eine andere Serie von und mit Jack Webb: Pat Novak, For Hire.
Und das war noch viel, viel trockener – hier Beispiele aus einigen Radio-Episoden:

  • She was kind of pretty, except you could see someone had used her badly, like a dictionary in a stupid family.
  • You start with trouble and it never stops. It’s like offering to buy aspirin for a two-headed boy.
  • Things were getting tight. I guess you could say that for a lot of wedding rings.

Find ich wunderschön. Chandlers Vergleiche und Metapher (hier ein paar Beispiele) sind manchmal an der Grenze zum unfreiwilligen Humor; diese hier haben sie überschritten.

Nachtrag: Beim Internet Archive kann man Episoden von Pat Novak herunterladen und anhören.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 1

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Pat Novak – trocken, oder sehr trocken“

  1. […] übertrieben, wenn auch nie so sehr wie bei dem – nicht als Parodie gedachten – Radioserie Pat Novak aus dem jahr 1949. (”She was kind of pretty, except you could see someone had used her badly, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert