Jahr: 2005
-
Kuchen in der Schule
(0 Kommentare.) Das war schön: Eine nicht ganz unproblematische Schülerin (9. Klasse), die aber eigentlich doch in Ordnung ist und nur gerade unter Teenagerhormonen leidet, brachte zu ihrem Geburtstag Kuchen in die Klasse mit. Mir war auch ein Stück versprochen worden, doch als ich es mir damit während der Referate in dieser Stunde gemütlich machen…
-
Courtney Crumrin and the Night Things
(4 Kommentare.) Courtney Crumrin ist zwölf Jahre alt und zieht mit ihren Eltern in die Vorstadt, um beim Großonkel (oder Urgroßonkel?) Aloysius zu leben. Courtney hält nicht viel von ihren Eltern, die tatsächlich ein wenig oberflächlich sind und eigentlich nur gesellschaftlich vorankommen wollen in der neuen Nachbarschaft. Courtney ist unfreundlich und mürrisch; sie hat keine…
-
Vorsatz fürs neue Jahr
(0 Kommentare.) Vorsatz: Jede Schulstunde zehn… sieben…. Minuten einbauen, in denen ich Zeit zum Zeitung lesen habe. Das klingt machbar, man müsste sich nur daran gewöhnen. Morgen fange ich an. Nachtrag: Das will ich nicht, um wirklich Zeitung zu lesen. Sondern um sechs Stunden am Tag durchhalten zu können – und um die Schüler mehr…
-
So schlimm sind wir doch auch nicht
(2 Kommentare.) Aber ganz nebenbei, solche Schlagzeilen benutze ich in der 8. Klasse, wenn ich Adverbialsätze wiederhole oder ergänze. Eben weil in diesen Schlagzeilen zwei Sätze unverbunden nebeneinander stehen, so dass deren Zusammenhang erschlossen werden muss – sicher aus Platzgründen, aber auch, um Zusammenhänge zu suggerieren, die so gar nicht vorliegen: Polizei benutzt Schusswaffe –…
-
Da hört der Spaß auf!
(16 Kommentare.) Eigentlich war es nur als Zuckerl gedacht, im Zusammenhang mit dem Thema Herausgeberfiktion im Deutsch-LK. (Diese Bücher, die alle mit einer Variante dessen beginnen, was Umberto Eco so wunderbar zusammengefasst hat im Vorspruch zum Namen der Rose: „Natürlich, eine alte Handschrift.“)In Zukunft muss ich daraus aber wohl eine längere Sequenz machen, so viel…
-
Will Eisner gestorben
(3 Kommentare.) Will Eisner ist, 87-jährig, gestorben. Hier ein guter Nachruf in der New York Times. (Man muss allerdings bei der NYT-Seite angemeldet sein, um NYT-Beiträge lesen zu können.) Hier ein Nachruf eines langjährigen Eisner-Verlegers. Newsarama (ein Comic-Forum) berichtet ebenfalls. Will Eisner ist sicher nicht allen bekannt. Er war die größte lebende amerikanische Comic-Größe. Am…
-
Bullshitbingo
(3 Kommentare.) Das Spiel kenne ich noch aus der Uni-Zeit, aber ein Beitrag in den Lehrerforen (auf den ich leider nicht direkt verlinken kann) hat das Thema wieder aufkommen lassen: Jeder Spieler kriegt, etwa während einer Lehrerkonferenz, ein 4×4 Feld mit Begriffen, die mehr oder weniger wahrscheinlich fallen werden. Natürlich sucht man sich die abgedroschensten…