Bücherwürmer

(7 Kommentare.)



Hungrige kleine Biester mit merkwürdigem Geschmack. (Bei aller Liebe zu Perry Mason: Dieses Titelbild…)
Ich weiß nicht mal, ob das Bücherwürmer waren, und was die genau sind. Jedenfalls war das Buch erst einmal wochenlang in Quarantäne, bevor es ins Regal kam, und es steht da immer noch in einer Plastikhülle. Man weiß ja nie.


Beitrag veröffentlicht am

in

,

Kommentare: 7

Schlagwörter:

Kommentare

7 Antworten zu „Bücherwürmer“

  1. Die Dame sieht ja scharf aus, schade dass sie angeknabbert ist.
    Hilft das vielleicht?
    http://www.quarks.de/dyn/16503.phtml
    http://www.erg.slf.th.schule.de/projekte/1999/bio_kl5/forschen.htm

  2. Christian

    Sieht ganz nach einem Holzwurm aus. Verwandte dieser Art – sog. Hausböcke (ehrlich!) – können ganze Strassenzüge wegknabbern. Dies führt zum Einsturz aller Regale und vernichtet auch sicher verwahrte Bücher, die z.B. auf einem Glastisch liegen. Sehr gefährlich…

  3. Nina

    hört sich ja gruselig an…

  4. Und da ist die Presse voll von Geflügelgrippe. Die wahre Epidemie lauert bei Herrn Rau! ;-)

  5. Hilfe! Das ist ja grausam! Wie schütze ich meine Bibliothek?

  6. Steffi

    Am besten die Bücher auf den Boden stellen, dann können sie nicht vom Regal fallen ;-)

  7. Doro

    …können ganze Strassenzüge wegknabbern. Dies führt zum Einsturz aller Regale…

    …diese possierlichen Tierchen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert