Monat: Oktober 2006

  • Man kennt das ja von den Kassen beim Einkaufen

    (0 Kommentare.) Man stellt sich immer an der falschen Kasse an. Als geübter Einkäufer achtet man natürlich darauf, wie lange die Schlange ist, aber auch darauf, wieviel die Leute in den Einkaufswagen haben, wie tüchtig die Kassiererinnen sind und ob die Leute vor einem so ausschauen, als ob sie bar zahlen oder mit Scheckkarte, und…

  • Zwei Stunden nichts essen dürfen

    (1 Kommentare.) macht immer so Hunger: Ich war beim Zahnarzt. Nur zur Kontrolle, nicht gebohrt, die zwei Stunden liegen an der Fluoridbehandlung. (Man merkt leider, ich bin Privatpatient.) Ich musste mich sanft rügen lassen wegen meiner nachlässigen Verwendung von Zahnseide. Sind diese Arzthelferinnen mit dem sanft rügenden Blick denn wirklich selber so disziplinierte Wesen, wie…

  • On not playing golf

    On not playing golf

    (6 Kommentare.) Vermischte Kleinigkeiten: Zum Kennenlernen im LK bekamen die Schüler verschiedene Kärtchen mit jeweils fünf Aufgaben darauf: „Find somebody who can play the guitar“, „Find somebody who can say hello in Spanish“ und so weiter. Immerhin: Von über zwanzig Schülern spielt kein einziger Golf. Die Schule läuft normal, bald gibt es die ersten Schulaufgaben.…

  • Zieh deine Hose hoch, man sieht deine Arschritze

    (8 Kommentare.) Aufgebrachte Unterstufenschülerinnen bei mir, weil der Mitschüler das in einer Freistunde zu einer Schülerin gesagt hat und sich nicht dafür entschuldigen wollte. Ja, habe ich gesagt, ich rede mal mit ihm. Das war nicht freundlich von ihm, nicht nett, auch nicht höflich, sondern grob, habe ich gesagt. Aber die Schule kann Schüler nicht…

  • Blog-Lesetipp

    (3 Kommentare.) Leseempfehlung, nur kurz, weil ich gerade sehr beschäftigt bin (Elternabend, Versammlungen): MondSemmel gibt einen interessanten Einblick in ein Schülerleben. Das Blog ist noch neu genug, angefangen dieses Schuljahr, so dass man die Gelegeneheit nutzen kann, gleich von den ersten Einträgen an mitzulesen. Fast jeden Tag gibt es einen sehr ausführlichen Eintrag in englischer…

  • Klassenhomepages

    (1 Kommentare.) In einer E-Mail hat mir Marek Ventur, Gymnasiast aus Rheinland-Pfalz, sein Projekt www.school-connect.de vorgestellt. Dort können Schulklassen kostenlose Klassenhomepages einrichten und mit einem einfachen Content-Management-System deren Inhalte verwalten. Noch sind die Klassenhomepages auch ohne Werbung, aber das kann sich in Zukunft vielleicht ändern. (Zu dem Projekt gab’s auch schon einen Beitrag beim Bildungsblog…