Wollte nur mal sagen: Ab jetzt sind auch Audiokommentare möglich. Unter jedem Beitrag ist ein Icon, auf das man klicken kann. Man braucht nur ein angeschlossenes Mikro am Rechner, keinerlei Software (außer Java), keinerlei Download. Man kann sich aufnehmen, es sich anhören, dann nochmal versuchen, dann nochmal, und dann schließlich zusammen mit einem Textkommentar absenden.
Dann höre ich euch auch mal, also zumindest die Mutigeren, jedenfalls die mit Mikrophon.
Die Länge der Kommentare ist vorerst auf eine halbe Minute begrenzt. So ganz zufrieden bin ich noch nicht; der Service läuft über das Plugin podPress und damit bei http://www.mobatalk.com. (Evoca ist eine Alternative dazu.) Die Kommentare liegen auf derem Server, ich kann sie nicht archivieren, und wenn ich das Plugin später entferne, sind auch die Audiokommentare weg – oder zumindest im Web verschollen.
Nein, ich hätte das alles lieber auf dem eigenen Server, aber so ein Plugin gibt’s wohl noch nicht. Vielleicht doch mal Loudblog installieren.
Spielt wer mit? (E‑Dur.)
https://www.herr-rau.de/wordpress/archiv/audio/352_11_16_13_890.mp3
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
E‑Dur… die Tonart der Liebe! Wie schön!
Hat das denn mir dem Audiokommentar geklappt? Ich fürchte, das kleine Loch am Rechner ist doch kein Mikro.
Ja, hat geklappt. (Also, das mit meinem Kommentar.) Was man an Firefox/IE alles einstellen muss, damit es klappt, weiß ich nicht. Flash muss auf jeden Fall installiert sein, denke ich. Schade. E‑Dur, die Tonart der griffbereiten Mundharmonika… also, genau genommen ist es eine A‑Dur-Harmonika, mit dem man häufig in E‑Dur spielt.
Ich trau mich.
https://www.herr-rau.de/wordpress/archiv/audio/352_16_13_14_798.mp3
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Ein Versuch mit dem Mac
https://www.herr-rau.de/wordpress/archiv/audio/352_17_17_50_227.mp3
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Das geht bestimmt auch mit dem Firefox! Ich teste mal und sende ein E‑Dur.
Mist vergessen das Audiofile anzuhägen. Noch ma.
https://www.herr-rau.de/wordpress/archiv/audio/352_19_18_57_42.mp3
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
E‑Dur
(Mikrofon auf Geige gelegt)
Diesmal mit Ton.
(Ohne alles,
legato,
in Terzen,
pizzicato)
https://www.herr-rau.de/wordpress/archiv/audio/352_21_12_9_943.mp3
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Also wirklich: so habe ich mir deine Stimme vorgestellt. – Naja, was sind schon 22 Jahre ;-)
Schöne Idee mit dem Plugin. Jetzt muss ich mir nur noch ein Mikrofon besorgen.
Ein Tipp, wenn Sie die Audiokommentare speichern oder an anderer Stelle verlinken wollen:
1. In die Ansicht des Quelltext Ihres Blogs wechseln
2. Nach der Zeichenfolge MP3 suchen
3. Die betreffenden Stellen ab dem HTTP bis zum …MP3 kopieren
4. Die Ersatzzeichen wieder durch Doppelpunkt und Slash ersetzen
Schon haben Sie den Ablageort auf dem Mobatalkserver und können verlinken oder speichern.
Die Zeilen habe ich dann noch mal für Sie als Kommentar gesprochen
Beispiele dazu: ein Kommentar vom Blog konrad-rennert.de
http://podpress.mobatalk.com/voicefiles/miha/352_10_55_42_437.mp3
und die MP3-Datei zu Ihrem Kommentar
http://podpress.mobatalk.com/voicefiles/miha/352_11_16_13_890.mp3
http://Fwww.herr-rau.de/wordpress/archiv/audio/352_11_59_49_250.mp3
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
grml ich wünsch mir auch ein mikro zum geburtstag HA!
Vielen, vielen Dank für die Kommentare, und die Gitarre und die Geige! Wieso hören sich alle anderen so normal an und ich mich nicht.… (Ich weiß ja auch, warum, aber das ändert wenig daran.)
Danke für die Tipps, und es war sehr schön, eure Stimmen gehört zu haben.
https://www.herr-rau.de/wordpress/archiv/audio/352_11_12_20_93.mp3
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
:-) zur Aussprache meines Kürzels: So wie die zweite Silbe von “Feinripp” ;-)
Und die Stimme kommt schon noch – ich muss mich nur erst entscheiden, ob ich mir so ein schickes USB-Desktop-Microphone von Logitech kaufe oder gleich ein Headset.
So, also – es ist das Logitech-Mikro geworden. Die Aufnehmerei hab ich schon im Griff, allerdings ist da leider kein Windschutz dabei – mein Arbeitszimmer ist zwar relativ windfrei (wenn auch nicht sturmfrei), aber wenn ich Plosive unbedacht ausspreche, weht’s ganz kräftig ins Mikro. Mal sehen, ob ich mich da ordentlich konzentrieren kann …
[Aufnahme nun gesprochen]
Diese dreißig Sekunden sind ja schon sehr kurz ;-) Da blieb fürs Musikalische gar kein Platz. Eigentlich wollte ich den Anfang dieses zum Überdruss bekannten (aber dadurch leicht erkennbaren) Menuetts von Boccherini pfeifen …
Schöne Grüße
Peter (a.k.a. rip)
Nanu? Mein Audio Comment wird nicht angezeigt … ich habe nach der Aufnahme auf “Attach audio” geklickt und gewartet, bis das Plugin von 0 bis 100 % hochgezählt hatte, dann kam die Meldung, dass der Upload funktioniert habe, und dann hab ich auf “Kommentar senden” geklickt. -> ?
Oder musst du die Audiokommentare erst freischalten?
Test 2–3… Also, ich mach’s jetzt genauso wie du, mal schauen, ob es bei mir klappt.
Hm… hat auch nicht geklappt.
Vielleicht gibt’s eine Obergrenze für die Anzahl der einfügbaren Audiokommentare?
Zweiter Versuch, mit deaktiviertem Kommentar-Plugin… ist schon schlimm so als Early Adopter.
Ich bastle morgen weiter, muss noch eine Klausur fertigbasteln. Aber danke für den Versuch!
Nächster Versuch.
(Hat geklappt, ist aber trotzdem zur Zeit ausgeschaltet, da podPress mir die Umlaute im Feed kaputt macht.)
Ah – schade. Naja, irgendwann wird’s schon mal.