Kategorie: Zu hören: Audio
-
Tag der Ukulele 2012
(18 Kommentare.) Anlässlich des World Ukulele Day 2012 – jeder soll die Ukulele mit in die Arbeit nehmen, oder darüber bloggen, oder sonst etwas – wieder etwas öffentliches Üben: „Wildwood Flower“ in einem Arrangement von Ken Middleton. (Forgive me, I’m a beginner.) Die Ukulele ist eine Konzertukulele, weil meine Sopran nicht sehr bundrein ist und…
-
Ich mach jetzt auch mal was mit diesem Post-Privacy-Ding
(9 Kommentare.) Wer meint, Urlaubsdias seien privat und uninteressant und gehörten nicht ins öffentliche Netz, dem muss ich demonstrieren, dass es noch Privateres und Uninteressanteres gibt: mindestens das öffentliche Üben von Musikstücken. Also mache ich das jetzt mal. Der Hintergrund: ich spiele seit einem halben Jahr Ukulelespielen. Ein paar Griffe und musikalisches Grundwissen habe ich…
-
Our Miss Brooks, und andere Lehrerinnen und Lehrer
(6 Kommentare.) Gerade (also vorgestern) im Radio gehört: Einen Aufruf für bessere Bezahlung der Lehrer, für kleinere Klassen und mehr Geld für die Schulen. Zugegeben, die Radiosendung war von 1947: (Zur Erklärung: Schulen sind in den USA zumindest teilweise lokal und regional finanziert, früher möglicherweise noch mehr als heute.) Der Aufruf kam am Ende einer…
-
Interviews zu Berufen
(2 Kommentare.) Die Schüler meiner 9. Klasse machten dieses Jahr Interviews zum Thema Berufe (Lehrplan Deutsch, Wirtschaft, Französisch, Englisch: Bewerbungsgespräche und so weiter). Die meisten davon gibt es nur in gedruckter Form, einige außerdem als Ton-Interview, aber davon sind wiederum viele nicht öffentlich. (Eines mit einem Mitarbeiter im Jugendamt etwa, der für Vormundschaft zuständig ist.)…
-
Casey at the Bat
(0 Kommentare.) JochenEnglish schlägt das Auswendiglernen von Gedichten als Möglichkeit vor. Als Nachtrag zu einer kurzen Baseball-Einlage vor den Weihnachstferien habe ich heute im LK diesen amerikanischen Klassiker von Ernest Lawrence Thayer gemacht. Auswendig werden ihn meine Schüler nicht lernen, aber bis Montag müssen sie den Vortrag üben. Nötig ist ein bisschen Baseball-Grundwissen; ich empfehle…
-
Audiokommentare
(23 Kommentare.) Wollte nur mal sagen: Ab jetzt sind auch Audiokommentare möglich. Unter jedem Beitrag ist ein Icon, auf das man klicken kann. Man braucht nur ein angeschlossenes Mikro am Rechner, keinerlei Software (außer Java), keinerlei Download. Man kann sich aufnehmen, es sich anhören, dann nochmal versuchen, dann nochmal, und dann schließlich zusammen mit einem…
-
Oktoberfestpodcast: English language special.
(11 Kommentare.) Anklicken und anhören. 15 MB, eine halbe Stunde, vier freiwillige angesprochene Schüler aus dem Leistungskurs Englisch sind auf dem Oktoberfest und berichten (auf Englisch): Oktoberfest soundseeing tour, produced by members of the Leistungskurs Englisch Genau so habe ich mir das vorgestellt: Die Schüler sollten sich vorher die wichtigsten Vokabeln heraussuchen und dann quasi…
-
Good Night, and Good Luck
(11 Kommentare.) Gestern war ich im Kino, Good Night, and Good Luck von George Clooney. Hat mir der Film gefallen? Ja. Wird es ein Lieblingsfilm von mir werden? Wohl nicht. Ich brauche mehr Archetypen. Mehr Pathos. Würde ich mir andere Filme dieser Art anschauen? Ja, unbedingt. Der Film ist durchweg schwarzweiß. Er beginn auf einer…
-
Ene mene miste…
(0 Kommentare.) Ich fange ja gerade an, mit meinen Schülern Video- und Audio-Umfragen zu erstellen. Irgendwann will ich mal auf Schulradio hinaus, oder jedenfalls halbwegs ernsthafte Radiobeiträge. Ganz so weit bin ich noch nicht, aber jetzt hat wenigstens mal eine Schülerin ihr selbst gesammeltes Audiomaterial auch selbst geschnitten – im Stehen, am Schul-Laptop, im Medienkammerl…
-
Neujahrswünsche für das Jahr 2005
(2 Kommentare.) Zum Anhören: Neujahrswünsche für das Jahr 2005 Was wünschen sich die Menschen für das Jahr 2004? Eine Umfrage zweier Schülerinnen aus der 8. Klasse.
-
Obacht: Klassenraumgesänge
(0 Kommentare.) Wo doch Weihnachten ist, und ich gerade mein Aufnahmegerät dabei hatte: So hört es sich an, wenn eine 6. Klasse neu gelernte englische Weihnachtslieder singt: The Twelve Days of Christmas