Monat: April 2008
-
Namen für Klassenzimmer?
(11 Kommentare.) Unsere Schule zieht zum nächsten Schuljahr in ein neues Gebäude – mit zwei Computerräumen, heißt es, großen obendrein. Der Informatik-Fachbetreuer fragte mich als Fachkollegen, was denn auf den kleinen Schildern neben der Tür stehen sollte – er ging ganz natürlich von „Computerraum 1“ und „Computerraum 2“ aus. Und dabei wird es wohl auch…
-
Please, sir, can I have some more?
(7 Kommentare.) Eine Aufgabe von Fachbetreuern ist es, Schulaufgaben zu respizieren, das heißt, die Schulaufgaben von Kollegen durchzusehen, nachdem sie korrigiert, bewertet, herausgegeben, vergessen, verloren, gefunden, eingesammelt, alphabetisch sortiert, vergessen, verloren und schließlich wieder gefunden worden sind. Manchmal geht das schnell, manchmal langsamer; manche Kollegen muss man darum bitten, andere denken selbstständig daran. Für die…
-
Kreidespray gesucht
(21 Kommentare.) Wenn ich mal Graffiti an der Tafel hinterlassen möchte, oder noch lieber: Banksy-mäßig mit Hilfe von Schablonen schnell etwas auf die Tafel sprühen wollte – weiß zufällig jemand von einer Art Kreidespray oder etwas anderem, das man verwenden könnte? Abwaschbar und nicht zu ungesund? (Für diverse Spielereien.)
-
From Glen to Glen
(6 Kommentare.) Fragt mich heute nach der 6. Stunde beim Einpacken im Computerraum ein vorbeikommender Schüler (7. Klasse, ich hatte ihn in 5 und 6), ob ich wüsste, was „from glen to glen“ heißt. So schnell konnte man nicht schauen, da sangen wir gemeinsam „Danny Boy“. O Danny Boy, the pipes, the pipes are ca-a-llingfrom…
-
Rednerpult
(17 Kommentare.) Eine Alternative zum Referat, die ich auch schon mal in Deutsch ausprobiert habe, habe ich vor den Ferien im LK Englisch eingesetzt: Die Rede bzw. Vorlesung, hier schlichter: das vorgetragene Essay. Die Vortragssituation war von Anfang an klar, der Text sollte also für den mündlichen Vortrag geschrieben sein. Das heißt, dass die ersten…