Monat: Oktober 2008
-
Marienkäfer: Was wollen sie?
(21 Kommentare.) Gerade vor meinem Fenster: Und hier planen sie den Urlaub oder die Weltbeherrschung: (Ja, ich habe eine Weltkarte an meiner Wand. Für den Urlaub. Oder die Weltbeherrschung.) Möglicherweise der asiatische Marienkäfer. Verdrängt die heimischen. „Er bildet im Herbst Schwärme, die in Häusern überwintern.“ (Info via twitter.)
-
Our Miss Brooks, und andere Lehrerinnen und Lehrer
(6 Kommentare.) Gerade (also vorgestern) im Radio gehört: Einen Aufruf für bessere Bezahlung der Lehrer, für kleinere Klassen und mehr Geld für die Schulen. Zugegeben, die Radiosendung war von 1947: (Zur Erklärung: Schulen sind in den USA zumindest teilweise lokal und regional finanziert, früher möglicherweise noch mehr als heute.) Der Aufruf kam am Ende einer…
-
Heute: Internationaler Tag des Lehrers 2008
(12 Kommentare.) Sonntag. Dieses Jahr verteile ich keine Luftballons im Lehrerzimmer. Aber wenigstens ein Poster drucke ich aus und hänge es morgen auf. (Gefunden bei www.5oct.org.)
-
Schulvereinbarung
(73 Kommentare.) Wir haben jetzt auch eine. Es hat lange gedauert; nicht immer waren alle beteiligten Parteien gleichermaßen interessiert oder deren Vertreter sich einig über Formulierungen. Was jetzt da steht, damit sollten aber alle leben können. Neue Schüler und Eltern müssen die Schulvereinbarung anerkennen; die bereits bestehenden Klassen konnten abstimmen, ob sie – jeweils geschlossen…
-
Rotkäppchen in Punktschreibweise
(3 Kommentare.) Am Anfang der 10. Klasse wiederhole ich gerade den Stoff der 6. Klasse in Informatik. Schwierigkeiten macht unter anderem die Unterscheidung zwischen der Definition einer Methode und ihrer Ausführung – also zwischen drehen(Winkel) und drehen(45°). Das habe ich zu üben versucht, indem die Schüler das Märchen von Rotkäppchen in Objekt-Punktschreibweise wiedergeben mussten. Es…