Bei Serendipita gefunden: eine wunderschöne optische Illusion in Form eines Papierdrachens zum Ausschneiden und Zusammenkleben. Den Bastelbogen zum Drachen und weitere Erklärungen gibt es hier. Bei mir funktioniert die Illusion am besten (dann aber sehr, sehr gut), wenn ich ein Auge zukneife und etwa einen Meter vom Drachen entfernt bin. Wenn es dann erst einmal klick gemacht hat im Gehirn, dann kann ich auch bis auf zehn Zentimeter und näher heran, und werde dann wirklich verblüfft.
Glücklicherweise funktioniert die Illusion auch auf Film:
Das könnte meine nächste Vorgangsbeschreibung werden: in Blogbeitrag oder Brief an einen Freund erklären, wie man den Bastelbogen herunterlädt, wie man ausschneiden und kleben muss und wie man schließlich die Illusion am besten erzeugt.
Wie funktioniert der Drache? Ist der Kopf in eine konkave Form (z.B. ein Würfel) gedruckt?
So ist es. Eine Variante der invertierten Maske, bei der einem auch die Augen zu folgen scheinen.
Nette Idee für eine Vorgangsbeschreibung! Ich hatte es neulich (Nachdem der neue “Star Trek” rausgekommen war) mal mit einer eingedeutschten Fassung dieser Bauanleitung versucht
http://www.asciipr0n.com/archive/0013/bonnie/craft/
an die sich aber kein Schüler getraut hat (es gab noch zwei andere Themen zur Auswahl). Vielleicht weiß auch einfach keiner mehr, was eine Diskette ist ?!?
Herrlich…hab gerade die Enterprise gebaut…wusste gar nicht, dass ich noch Disketten hab^^
Süß! Ich habe vor einem Jahr meine letzten Disketten entsorgt, hätte ein Dutzend Modelle bauen können. Vielleicht finde ich doch noch eine.
“wenn ich ein Auge zukneife und etwa einen Meter vom Drachen entfernt bin.”
Wenn man kurzsichtig ist, kann man zur Initialzündung auch einfach die Brille ausziehen.
Hallo. Wie habt Ihr denn den Drachen ausgedruckt. Was für ein Format muss das Blatt haben?
Von der pdf-Datei drucken auf ganz normales DIN A4. Ich hatte noch etwas dickeres Papier zu Hause, fast schon dünnen Karton, damit geht es wohl noch besser.