Monat: Oktober 2010

  • Reden in der 9. Klasse

    (6 Kommentare.) Der Schuljahresanfang in der 9. Klasse Deutsch sah diesmal so aus: (Optional: Anekdoten von der Nerd Nite erzählen. Eine Junior Nerd Nite an der Schule ankündigen.) (Optional: ein paar Videoblogs zeigen, um zu zeigen, dass man Sachen auch mit Schwung vortragen kann. In diesem Fall der Nostalgia Critic und Bottleplot.) Gestaltendes Lesen der…

  • Grünspecht, weiblich

    Grünspecht, weiblich

    (6 Kommentare.) Heute zum ersten Mal ein Grünspecht im Baum. (Buntspechte gibt’s ja regelmäßig.)

  • Die Noir-Box: das letzte aus den Sommerferien

    Die Noir-Box: das letzte aus den Sommerferien

    (0 Kommentare.) Vor einiger Zeit habe ich mir eine DVD-Box gekauft: Film Noir Collection, mit neun Filmen: The Killers; Double Indemnity; The Big Steal; Crossfire; Out of the Past; The Blue Dahlia; The Glass Key; This Gun For Hire; Murder, My Sweet. Ich mag seit früher Jugend film noir. Schwarzweißfilme waren ohnehin klasse, screwball comedies,…

  • Programmierprojekt in der Q11

    Programmierprojekt in der Q11

    (29 Kommentare.) Zum Ende der 11. Jahrgangsstufe müssen die Schüler im Informatik-Kurs an einem Projekt arbeiten. Dabei sollen die im Laufe des Jahres gelernten Datenstrukturen (Listen, Bäume) ebenso verwendet werden wie eine SQL-Datenbank, ansonsten ist man thematisch frei. Vorgeschlagen sind Sachen wie Reiseauskunft oder Kontoverwaltung, meine Schüler wollten etwas anderes machen. Ich hatte zwei Gruppen.…

  • Aus meiner Vergangenheit

    Aus meiner Vergangenheit

    (1 Kommentare.) Vor zwei Wochen war ich auf der Geburtstagsfeier eines meiner ehemaligen Englischdozenten. Unter den Gästen waren Leute, die ich fünfzehn Jahre nicht mehr gesehen und an die ich gar nicht mehr gedacht hatte. Aber schön war’s. Viele Erinnerungen kamen auf. Es gibt (das weiß ich schon länger) sehr viele sehr nette und interessante…

  • Datenklau im Klassenzimmer

    (9 Kommentare.) Macht gerade bei Twitter die Runde: Datenklau im Klassenzimmer. Ausgangspunkt: Postkartenaktion vom „Verlag für Wissen und Innovation“ an Grundschulen, wo man kostenlose Bücher kriegt – gegen freiwillige, aber doch erwünschte Herausgabe der Adresse. Worauf sich dann wohl Leute mit Angeboten bei den Eltern melden, am Ende mit Finanzdienstleistungen. Manu (von manu bloggt) hat…

  • Wochenrückblick

    (14 Kommentare.) Am Dienstag war ich den ganzen Tag auf Fortbildung, danach mit den Fortbildnern noch auf ein Bier weg. Richtig viel gelernt habe ich nicht viel, aber mit anderen Lehrern geredet, das ist was wert. Tatsächlich neu war mir: die Kontaktformulare auf unserer Homepage dürften eigentlich nur verschlüsselte Mails verschicken. Das Verschlüsseln von Mails…

  • Inzell 2010

    Inzell 2010

    (19 Kommentare.) Die Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen fahren am Anfang des Schuljahrs immer für eine Woche ins Sportcamp Inzell. Als Klassleiter einer 7. Klasse war ich diesmal auch wieder dabei. Tag 1: Anfahrt, Hütten beziehen, Mittagessen. Ein paar Schüler sprangen ins Schwimmbecken: Danach Wanderung nach Inzell und zurück, abends Disco, organisiert von der…

  • Lebenszeichen aus Inzell

    (4 Kommentare.) Bin seit Montag und noch bis Freitag in Inzell, Sport- und Wanderwoche. Da fahren immer unsere 7. Klassen hin, jeweils zwei auf einmal, mit den Klassleitern und drei Sportlehrern. Die Schüler sind in Blockhütten untergebracht und amüsieren sich meist königlich, obwohl es manchmal auch die zu erwartenden kleinen Dramen gibt. Diesmal ist noch…

  • Dokumentation an der Schule

    Dokumentation an der Schule

    (0 Kommentare.) Was ich auch noch in den letzten Ferientagen gemacht habe: Ein kleines Heft mit allem, was neue und erfahrene Kollegen an unserer Schule über das Fach Deutsch wissen sollten: Das geht schnell, wenn man mit Formatvorlagen in Open Office arbeitet und einen Drucker hat, der automatischen Broschürendruck beherrscht. Kollege Z. hat ein ähnliches…