Monat: November 2012
-
Auf einen Tweet von @lammatini
(10 Kommentare.) Ich tausche mich mit Kollegen aus, im Lehrerzimmer über einer Tasse Kaffee oder im Internet. Im Internet geschieht das auch über Twitter. Viele Leute verstehen nicht, was Twitter bringen soll; wenn mich jemand fragt, was Twitter ist, erkläre ich das so:Twitter ist so etwas wie Facebook, ja, aber ohne Spiele, Umfragen, Werbung, Freunde,…
-
Fortbildung zu Mobbing
(21 Kommentare.) Gestern war Fortbildung zu Mobbing. So mittel, aber einiges habe ich gelernt, darunter auch wichtiges. Vor allem war mir neu, dass Bullying und Mobbing synonym verwendet werden. Ich habe mich gelegentlich darüber beklagt, dass das Wort „Mobbing“ inflationär gebraucht wird; das muss ich in Zukunft einschränken, weil die Definition des Worts nun mal…
-
Rechtliche Hinweise zur Nutzung der EDV-Einrichtung und des Internets an Schulen
(13 Kommentare.) Die gibt es hier, in den Bekanntmachungen der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst, Nr. 21/2012. Das meiste deckt sich mit dem, was ich hier geschrieben habe. Neu war mir nur: Eine angenehmere Lektüre zum gleichen Thema wird sicher Netzgemüse. Aufzucht und Pflege der Generation Internet von Tanja…
-
Kartenspielen mit der 10a, aus Gründen
(25 Kommentare.) In der letzten Stunde habe ich mit der 10a Karten gespielt. So eine Art Mau-Mau. Mau-Mau geht ja ganz einfach: Am Anfang deckt man eine Karte auf, und die Spieler versuchen der Reihe nach ihre Karten loszuwerden, indem sie sie ablegen. (Lassen wir alle Sonderkarten mal weg.) Die Ablageregel lautet: Man kann eine…
-
Lange Sätze in der Schule, und Satzzeichen zweiter Klasse
(24 Kommentare.) (Ich weiß nicht, ob ich das schon mal geschrieben habe. Das wird in letzter Zeit immer mehr ein Problem. Ich mache das jetzt seit achteinhalb Jahren, manchmal fällt mir nichts mehr ein; andere Male stelle ich fest, dass ich meine Gedanken schon mal früher aufgeschrieben habe.) Es geht um die Sprache in Aufsätzen…
-
Das Beste, das ich je zu Wikis in der Schule gelesen habe, und anderes Schöne
(4 Kommentare.) Wer je mit Wikis in Schulen gearbeitet hat, sollte diesen Blogeintrag von Andreas Kalt lesen. Das ist das Beste, das ich je zu Wikis in der Schule gelesen habe. Andreas beschreibt, wie er und seine Schüler mit einem Wiki statt mit einem Schulheft arbeiten. Dazu gibt es Umfragen und Rückmeldungen von Schülergruppen, am…
-
James Bond im Kino, und Rollenspielen 2012
(1 Kommentare.) Seit langem wieder im Kino gewesen, den neuen James Bond („Skyfall“) anschauen. Hat mir gut gefallen, sogar besser als die Pierce-Brosnan-Filme davor. Brosnan mochte ich gerne, aber die Filme waren eher so mäßig. Diesmal gab es keine überflüssigen Schauplatzwechsel, nur um ein neues Set demonstrieren zu können. Der Schurke war hervorragend, und von…