Monat: Juni 2015

  • Tanzkurs und anderes Sportliches (2015)

    Tanzkurs und anderes Sportliches (2015)

    (2 Kommentare.) Am Samstag war wieder der Abschlussball des Tanzkurses der 8. Klassen. Ich kümmere mich um die Organisation dieses Tanzkurses, mache Listen, kläre Termine, solche Sachen. Ich finde die 8. Jahrgangsstufe zwar recht früh, aber so hat sich das nun mal ergeben vor über zehn Jahren. Da stand Cole Porter im Lehrplan, und „New…

  • The Most Powerful Weapon for Changing the World

    (4 Kommentare.) „Education: The Most Powerful Weapon for Changing the World“ war das Thema eines Zehntklass-Essays, wohl als Hausaufgabe gestellt, den ich in der Schule zufällig gesehen habe. Der Anfang war nicht wirklich geschickt, ein schwaches Argument für irgendwas oder dagegen, letztlich eine Variante von: wir kriegen zu viel Hausaufgaben, aber der gesamte Hauptteil bestand…

  • Abistreich 2015

    Abistreich 2015

    (2 Kommentare.) Heute war Abistreich an meiner Schule. Ich bin ja – inzwischen wohl bekanntlich – kein großer Freund dieser Veranstaltungen, aber aus Solidarität war ich trotzdem da, auch wenn ich gar keinen Unterricht hatte. Der Termin war zwar geheim, aber man kriegt es ja doch irgendwie mit. Den nach allem, was man hört, etwas…

  • Über die Behandlung von Gedichten im Deutschunterricht

    (13 Kommentare.) In der Schule (Gymnasium, Bayern) ist die Textsorte Essay im Deutschunterricht eigentlich nur eine Variante des Kommentars mit mehr Zierrat. Das heißt: Parallelismen, Anaphern, Wortspiele (aber die sind schwierig). Sonderregel bei Herrn Rau: keine Ansprache an irgendwelche Leser, und ganz, ganz, ganz wenige Einwort-, Zweiwort- oder sonstwie unvollständige Sätze sowie rhetorische Fragen. Diese…

  • Liebes Internet, ich habe ein Wort für dich!

    (1 Kommentare.) Nachdem ich im Lawblog gelesen habe, dass der Begriff „Wanderhure“ jetzt doch als Wortmarke akzeptiert worden ist und damit rechtlich einen geschützten Status erhalten hat, habe ich ein Wort gegoogelt, an dass ich bei diesem Wanderhure-Film immer denken musste. Und siehste: Null Treffer! Selbst mit deaktiviertem „Safe Search“. Das heißt, wenn ich das…

  • Meine Brüder und ich, 1980

    Meine Brüder und ich, 1980

    (1 Kommentare.) Der Rotkarierte bin ich, der große Schwarze im Hintergrund und der der Mittelkleine mit dem runden Kopf gehören nicht zur Familie. 1980: Da war mein Zwillingsbruder der größere Star-Wars-Fan als ich, und eigentlich würde er das immer bleiben. Ich war schon ein großer Science-Fiction-Fan, würde aber erst einige Wochen später, zum Beginn der…

  • Wochenrückblick

    (2 Kommentare.) Montagnachmittag und Mittwochnachmittag Beisitz beim Deutsch-Kolloquium (mündliche Abiturprüfung). Donnerstag einmal Erstprüfer an der Uni, einmal Zweitprüfer. Am Anfang war ich nervös bei solchen Prüfungen, das ist wohl jeder Lehrer, inzwischen bin ich das nicht mehr. Für eine von mir mit organisierte Informatiklehrer-Fortbildung hat ein Workshopleiter kurzfristig abgesagt, so dass wir uns um Ersatz…

  • Beim Arzt

    Beim Arzt

    (8 Kommentare.) Neulich war ich auch beim Arzt. Das mache ich sonst nie, aber ich wollte mir die Schulter ansehen lassen – und nachdem der letzte Besuch ein paar Jahre her ist, habe ich mich gleich mal durchchecken lassen. Ärzte schlagen so was vor, und ich kann das dann nie abschlagen. Das ist wie mit…

  • So jung bin ich auch nicht mehr

    (9 Kommentare.) Diesmal hatte es sich so ergeben (ich achte da nicht genügend darauf), dass ich für die Pfingstferien zu viel Arbeit hatte. Abiturzweitkorrektur für einen Deutschkurs, eine eigene Oberstufen-Deutschklausur zur Korrektur, davor Kolloquium-Zweitprüfer und damit Protokollant, und Zweitkorrektur einen weiteren halben Abiturdeutschkurs. Früher wäre das leicht gegangen. Im Referendariat habe ich auch schon mal…