Monat: März 2016
-
Probestudium Informatik, 2016
(4 Kommentare.) Vor die Osterferien hat der Herrgott das Probestudium gesetzt. Jedenfalls für mich, einige Kollegen, und einen Haufen Schüler. Zum sechsten Mal inzwischen, und zum letzten Mal mit mir, können Schülerinnen und Schüler in ein Studium der Informatik an der LMU hineinschnuppern. Es gibt drei Vorlesungen und jeweils einen mehrtägigen Workshop, insgesamt dauert das…
-
Hustensirup, selbst gemacht
(3 Kommentare.) Was macht man, wenn man einen schwarzen Rettich zu Hause hat und wenig Lust darauf, ihn zu essen? Husten. Weil ich das eh tat, das mit dem Husten, probierte ich ein Rezept für Hustensirup aus: Ich weiß aber nicht, ob das wirklich besser wirkt als ein Esslöffel Honig.
-
Meine erste Begegnung mit negativen Zinsen, noch rein theoretisch
(6 Kommentare.) Als vor ein paar Jahren das mit den negativen Zinsen zum ersten Mal in meiner Hörweite in den Raum geworfen wurde, kam mir das Konzept bekannt vor. Jetzt habe ich nachgeschlagen, und tatsächlich, mein Erinnerung war richtig: Zum ersten Mal bin ich in einer Randbemerkung in der Kraut-und-Rüben-Sammlung Ist Gott eine Droge oder…
-
In fremden Klassen wildern
(11 Kommentare.) Ich habe zur Zeit und recht kurzfristig eine zusätzliche Klasse übernommen, weil ich jemanden eine Weile vertrete, wie das halt so gelegentlich vorkommt. Läuft ganz gut. Aber zum ersten Mal habe ich meinen Unterricht in einer neuen Klasse nicht begonnen mit gegenseitigem Kennenlernen oder Sitzplanerstellen, gefolgt von einer leichten Textarbeit oder Grundwissenswiederholung, sondern…
-
Informatiklehrertag Bayern 2016, Erlangen (und Sonstiges)
(7 Kommentare.) Ich habe mir wieder Anregungen geholt bei einer Fortbildung. Kaffee gab es schon vor dem Eröffnungsvotrag, eine ganz wichtige Sache, finde ich. Nach dem Vortrag war dann eine kurze Schlange sowohl beim Kaffee als auch bei den Toiletten. Jedenfalls bei den Herren – Informatikveranstaltungen dürften einige der wenigen Gelegenheiten sein, bei denen man…
-
Wilde Woche
(13 Kommentare.) Ein paar Stunden in einer benachbarten Grundschule gewesen. Sehr angenehmer Eindruck. Die Schule sauber und hell und bunt; meine eigene ist sauber und hell, aber nicht bunt – sie wirkt mir geradezu ein wenig unbewohnt. Keine halb herunterfallenden Plakate, das ist profesionell, aber nicht gemütlich. Ich neide den Grundschulen die kleinen Klassen eigentlich…