Monat: Mai 2016
-
Stress in der Schule
(3 Kommentare.) Herr Mess lädt zu einer Blogparade ein zum Thema Stress als Lehrer und präsentiert zwei Fragen: Welche Situationen im Schulalltag empfindest du persönlich als belastend? Welche Strategien hast du dir zurecht gelegt, um mit derartigen Situationen zurecht zu kommen? Zur zweiten Frage: Da habe ich schon mal etwas geschrieben: Wie ich mir meine…
-
Rede- und andere Wendungen aus England
(0 Kommentare.) Nach zwei Wochen England bin ich wieder zu Hause. Schön war’s, sehr schön, Bilder kommen, wenn ich dazu Zeit finde. Der Höhepunkt waren für mich die fünf Tage Wandern auf dem Cotswold Way, die südliche Hälfte davon, jeden Tag so 20-25 Kilometer, das Gepäck von B&B zu B&B chauffiert. Dass ich das erst…
-
Pflichtfach Informatik
(0 Kommentare.) (Älterer Eintrag, einst verworfen, jetzt doch veröffentlicht, auch weil Maik übers Pflichtfach gebloggt hat.) Die Aufregung um ein neu eingeführtes Zentralabitur in einzelnen Bundesländern, die man gelegentlich bei Twitter mitkriegt, ist für mich aus Bayern nicht leicht nachvollziehbar. Wir habe das seit Jahrzehnten; die Gewohnheit erzeugt Akzeptanz. Dabei habe ich zum Beispiel am…
-
The Good Old Days
(6 Kommentare.) Ich bin ja gerade in England und habe fünf volle Tage schönsten Wanderns in den Cotswolds hinter mir. Zuerst wollte ich regelmäßig davon bloggen, aber das machte Frau Rau viel besser als ich; und ich hatte mehr Vergnügen daran, abends dazusitzen, aus den Fenstern zu schauen, zu lesen – keinesfalls erschöpft, aber ein…
-
Tag 1
(5 Kommentare.) Wunderbares Wanderwetter. Wichtig sind dennoch die regelmäßigen Pausen: Mit dem anvisierten Pub auf dem Weg weniger Glück gehabt. Real Ale und traditionell und so, aber dann war überraschend geschlossen, weil alle im Fußballstadion waren. Dann lieber ein gesichtsloser Kettenpub, der den müden Wanderer wenigstens tränkt und nährt. Am Spätnachmittag in Middleyard angekommen, Füße…
-
Day Zero
(2 Kommentare.) Informatiker fangen ja immer bei 0 zu zählen an, außerdem ist morgen Tag 1 der Wanderung. Abendessen in Painswick, sehr schmucke kleine Gemeinde in den Cotswolds. Unerwartet melodisches Kirchengeläute. Hergekommen via Flugzeug, Zug, Zug, Zug, Taxi. Alles pünktlich.
-
Mir ist egal, was der Autor meinte
(15 Kommentare.) Übrigens habe ich da noch ein Bild für die Deutsch-#Lehrer*innen in meiner TL. PS: Mein Tweet hat keine Metaebene. pic.twitter.com/jUkzxO4fK1 — Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) 9. Mai 2016 (Bild: Was der Autor meinte vs. Was dein Deutschlehrer denkt, was der Autor meinte.) War sicher lustig gemeint, und sollte vielleicht einfach die Deutschlehrer auf die…
-
Weitere Abiturbeobachtungen: Kunst
(4 Kommentare.) Vor drei Jahren hatte ich meine erste Aufsicht im Fach Musik, letzte Woche war ich zum ersten Mal bei Kunst dabei. Das war sogar noch spannender. Im Kunst-Abitur können die Schülerinnen und Schüler zwischen drei Themen wählen, die alle einen praktischen und einen theoretischen Teil haben, jeweils unterschiedlich gewichtet. Für den praktischen Teil…
-
Gedanken bei der Aufsicht zum Deutsch-Abitur Bayern 2016
(10 Kommentare.) Heute begann das Deutsch-Abitur in Bayern, ich weiß nicht mein wievieltes. Bei den ersten war ich noch nervös, aber seit etlichen Jahren ist das Routine geworden. Unterricht, der ist immer noch aufregend, und eigene Klausuren auch ein bisschen, aber das Abitur sieht mich äußerst gelassen – auch weil ich weiß, dass die Schülerinnen…
-
In Wien gewesen
(1 Kommentare.) Die letzten drei Tage war ich in Wien auf einer Hochzeit, die sehr schön war. Wunderbarer Sonnenschein die ganze Zeit über. Das Paar sah sehr glücklich aus und trug schöne Anzüge; das Standesamt war sehr kurz und die Feier am nächsten Tag sehr lang. Bis halb eins war ich jedenfalls dabei, und für…