Monat: Mai 2017
-
Brauchen wir einen literarischen Kanon? (Und: Schullektüren, Lesebücher.)
(17 Kommentare.) So lautete, verkürzt gesagt, das Erörterungsthema im bayerischen Abitur 2017, aufgehängt an einer Analyse der Argumente und Argumentationsweise einer Rede von Roman Herzog 1997. Bob Blume macht sich auch Gedanken über Literaturkanons, und darum, ob man Computerspiele im Unterricht so wie Texte behandeln sollte. Und weil ich heute mit meiner 9. Klasse die…
-
Anlässlich einer Zugfahrt an einem Spieltag der Bundesliga
(7 Kommentare.) Einen mir bekannten Sportlehrer habe ich gefragt, wie denn der Sportunterricht, oder die Sportlehrer, oder zumindest er, zu singenden und Bier trinkenden Fußballsfans im Zug stehen. Die Kurzfassung: Gehört halt dazu. Und Bier trinken in Zügen sei („inzwischen“) ja ohnehin verboten, also sei das kein Problem mehr. Ich habe das Gefühl, er hat…
-
Finde den Fehler
(0 Kommentare.) Ich gliedere meine Deutschaufsätze IMMER so, wie es hier beschrieben wird.Trotzdem liegen meine Noten immer zwischen 4-6 Punkte! Was lernen wir daraus?Deutsch ist und bleibt ein Fach, in dem die Noten davon abhängen, welchen Lehrer du hast und wie sehr er dich mag! Basta! (Aus einem alten Kommentar beim Lehrerfreund.)
-
Marvel wirft nichts weg (mit Anmerkungen zu Guardians of the Galaxy Vol. 2)
(2 Kommentare.) Marvel-Comics Marvel wirft nichts weg. Das war vor allem in den 1960er und 1970er Jahren prägend, als Marvel die Superheldencomicszene revolutionierte und den Platzhirsch und Konkurrenten DC alt aussehen ließ. Viele der Merkmale jener Zeit finden sich auch in den Filmen des Marvel Cinematic Universe der letzten neun Jahre. (Der Autor als jugendlicher…
-
Genosse Herr Rau
(16 Kommentare.) Ich bin Genosse, seit einem halben Jahr. Frau Rau ist schon seit dreieinhalb Jahren Genossenschaftsmitglied, und zwar sind wir beide beim Kartoffelkombinat. Und das kam so. Vor fünf Jahren hatten wir eine Biokiste abonniert. Vier Anbieter haben sich Münchnen und Umland ziemlich genau nach den Himmelsrichtungen aufgeteilt und liefern wöchentlich eine Kiste Biogemüse.…
-
Kleinigkeiten aus der Schule
(4 Kommentare.) Robot Karol Diesen kleinen Clip habe ich in der 7. Klasse gezeigt, wo die Schüler und Schülerinnen mit Robot Karol arbeiten. Karol ist ein kleiner virtueller Roboter, der sich in einer zweidimensionalen Welt voller Felder bewegt und den man so programmiert, dass er Aufträge verrichtet (wie Pakete einsammeln), ohne an die Wand zu…
-
Balkonvögel 2017
(10 Kommentare.) Rotkehlchen Buchfink, männlich Buchfink, weiblich Daneben Amseln, Blau- und Kohlmeisen, Kleiber, alles heute. – Heute ansonsten auch noch: Laufen mit den Zombies, letzte Schulaufgabenkorrektor vor dem diesjährigen Abitursprint, Vorlesung vorbereiten, Online-Noteneingabe der letzten Prüfungen und mündlichen Noten; Rindfleisch mit gesalzenen schwarzen Bohnen und Paprika; Spanienurlaub buchen. Mittags gekochtes Rindfleisch von gestern, mit Brühe,…