Monat: September 2019
-
Meine erste App (öffentlicher Betatest)
(4 Kommentare.) Datenschutzerklärung: Die App sammelt keine Daten. Einziger Kontakt zum Internet besteht bei der expliziten Abfrage des Mensa-Speiseplans, dort wird eine https-Anfrage an den gemieteten Schulserver gestellt. Dabei fallen die üblichen übermittelten Daten an (IP-Adresse), werden aber nicht egspeichert oder verwertet. Schon letztes Jahr habe ich mit dem MIT App Inventor 2 eine App…
-
Reflexivpronomen, Englisch 7. Klasse
(5 Kommentare.) Natürlich fürs bessere Merken auch so: „Ich fühle mich gut“ geht im Englischen aber ohne Reflexivpronomen, wie überhaupt viele deutsche reflexive Verben englische Entsprechungen haben, die eben nicht reflexiv sind. Wir merken uns: Das hier habe ich meinen Schülern und Schülerinnen nicht gezeigt, weil, uh. Lieder für später mal: I can see clearly…
-
Klimastreik-Umwelttag
(4 Kommentare.) Am letzten Freitag war weltweit zu Klimademonstrationen aufgerufen, auch für Schüler und Schülerinnen – Schulstreik heißt das, und der bayerische Kultusminister meinte dazu: Das Ziel medialer Aufmerksamkeit hätten die Schüler mit ihren Protesten schon längst erreicht, sagte [Kultusminister] Piazolo […] Antenne Bayern. „Insofern sehe ich überhaupt keine Notwendigkeit, nun während der Unterrichtszeit für…
-
Sprachkrise um 1900
(0 Kommentare.) So lautet ein Unterkapitel im Q12-Deutschbuch, und das Thema mache ich immer sehr gern. Heute war der Einstieg in die Jahrhundertwende, alter Blogeintrag dazu, aber ein bisschen etwas Neues gibt es schon. Meine Kurzfassung: Im Naturalismus versucht man die Natur (also: die Wirklichkeit, nicht den Wald) abzubilden, ganz so wie sie ist; um…
-
Erste Schulwoche 2019, und kleines Gemaule
(7 Kommentare.) Vergnügliche erste Schulwoche, aber anstrengend ist es schon: Noch plane ich für jede Stunde drei verschiedene Sachen, weil ich die Klasse ja nicht kenne und nicht weiß, was zu ihr passt. Leichter ist das, wenn man eh schon irgendwo drin ist und einfach sinnvoll weiter macht. Dazu natürlich noch etliche Stunden Konferenzen. Nahtlos…
-
Kali, Kaili und Kallisti: Shea/Wilson, Die Illuminatus!-Trilogie, Band 1
(20 Kommentare.) Der Plot Die Polizisten Barney Muldoon und Saul Goodman ermitteln wegen einer Explosion in den Büros der Zeitschrift Confrontation. Der Herausgeber, Joseph Malik, ist verschwunden; der Chefreporter, George Dorn recherchiert in Mad Dog, Texas, und stößt dort auf eine konservativ-rechte Verschwörungsgruppe. Er wird befreit von einer links-libertären Verschwörungsgruppe um Hagbard Celine. Nach seiner…
-
Kochkäse
(6 Kommentare.) In Luxemburg habe ich vor zwei Wochen Kochkäse gegessen, „Kachkéis“, ein landestypisches Gericht. Ich kenne das aus Hessen und habe das schon einige Mal gemacht und hatte wieder Lust darauf, hier das Rezept: 250 g Sauermilchkäse (Harzer) in kleine Würfel schneiden, mit ¼ l Milch und 50 g Butter in einem Topf bei…
-
Ich will Ihre Kinder ändern!
(12 Kommentare.) Alle zehn Jahre darf man sich doch im Blog wiederholen, oder? Anlässlich eines Gesprächs auf Twitter vor ein paar Tagen ist wohl Zeit für eine Ergänzung meines Blogeintrags von 2008, „Bleib so wie du bist“. Ja, ich will Ihre Kinder ändern! Oder jedenfalls sie begleiten, wenn sie sich ohnehin ändern, und die Änderung…