(Als Nachtrag zum gestrigen Eintrag.)
Das ist ein Beispiele dafür, wie manche meiner Mebiskurse aussehen:
Ich habe solche Kurse für etliche Fächer/Jahrgangsstufen, aber noch nicht alle. Für die Oberstufe habe ich schon je Fach 1 Kurs, den ich Jahr für Jahr wiederverwende und verbessere. Böse betrachtet sind das Materialdumps, positiver: Schulbuch-Ergänzungen. Ich nehme auch nicht jedes Jahr alles Material aus dem Kurs her, sondern wähle aus.
Für die anderen Jahrgangsstufen… im Moment haben wir Klassenkurse, so dass ich mich in meinem Klassenkurs in meinem Abschnitt mit drei, vier Unterabschnitten ausbreite. Mittelfristig hätte ich gerne, sagen wir, einen Englischkurs für meine Unter- und Mittelstufe, mit geteiltem Material, das von der konkreten Jahrgangsstufe unabhängig ist. Sonst müsste ich ja ständig doppeln. Das wird dann urheberrechtlich ein bisschen knifflig, weil ich geschütztes Material ja immer nur mit einer Klasse teilen darf – dreimal in drei Kursen hochladen wäre kein Problem; einmal in einem Kurs mit drei Klassen drin am Ende vielleicht schon, aber das ist keine aktuelle Sorge.
Könnte ich mir das lehrkräfteübergreifend vorstellen, also einen gemeinsamen Englisch-Kurs für Lehrkräfte und Schüler und Schülerinnen einer Schule? Nur in ferner Zukunft. Zumindest an meiner Schule sind die Ansprüche an Material zu unterschiedlich; ob das gut oder schlecht ist, kann man diskutieren. Manche von den Kollegen und Kolleginnen benutzen zum Beispiel Arbeitsblätter mit unterstrichenen Überschriften, was mit mir schon einmal gar nicht geht.
Eine andere Art, Mebis zu nutzen, sind Selbstlernkurse. Da nutze ich einen für das Fach Deutsch, das ist quasi meine Ablage für interaktive Übungen – extern eingebunden von learningapps.org, mit H5P, mit moodleeigenen Tests. Umfangreich, sortiert, aber nicht wirklich gewartet. Außerdem habe ich einen Tastschreib-Selbstlernkurs aus dem Pool an geteilten Mebiskursen importiert, da können Schüler und Schülerinnen relativ selbstständig arbeiten. Solche Kurse hätte ich gerne noch weitere, als Reserve und Zusatzmaterial, aber sie wären immer nur Ergänzung, nie mein Schwerpunkt.
Andere Lehrer und Lehrerinnen nutzen Mebis anders, oder werden Mebis anders nutzen, klar.
(Neben Mebis nutze ich noch unsere Schulcloud mit Office-Suite und BigBlueButton. Der Chat in unserer Cloud funktioniert, ist aber noch nicht freigegeben und wohl auch nicht nötig. Zur Not mache ich auch bei Discord mit, aber nichts Unterrichtliches. E-Mail nutze ich sowieso, Jitsi ist Reserve.)
Schreibe einen Kommentar