Jahr: 2022

  • Meine Mutter als Programmiererin 3: Spätere Maschinen

    Meine Mutter als Programmiererin 3: Spätere Maschinen

    (8 Kommentare.) Im vorhergehenden Beitrag ging es um die elektromechanischen Buchungsmaschinen, mit denen meine Mutter gearbeitet hat, ab hier wird es elektronischer. NCR Class 29, besser bekannt als: Post-Tronic (1956-1970) Compu-Tronic (1959?) „Man musste die Konten erst einmal alle einlesen, die hatten einen Schiebetisch, da wurde die Karte hineingeschoben (mit Namen versehen und was für…

  • Meine Mutter als Programmiererin 2: Die frühen Maschinen

    Meine Mutter als Programmiererin 2: Die frühen Maschinen

    (6 Kommentare.) Im vorherigen Beitrag habe ich etwas über den Werdegang meiner Mutter erzählt; in diesem und dem folgenden geht es um die Buchungsmaschinen, mit denen sie 1960 – 1974 mit Unterbrechung gearbeitet hat. NCR Class 3000 (1929) Quelle: https://www.si.edu/object/national-class-3000-bookkeeping-machine-stand:nmah_694189 CC0 NCR Class 32 (1949) Dieses Gerät konnte als typische Buchungsmaschine addieren und subtrahieren, aber…

  • Meine Mutter als Programmiererin 1: Werdegang

    Meine Mutter als Programmiererin 1: Werdegang

    (20 Kommentare.) Als Kind habe ich irgendwann eine Schablone wie diese in einer Schublade im Wohnzimmer entdeckt, ähnlich in Umfang und Anordnung und in der gleichen Farbe, und ich habe sie munter für eigene Zeichnungen verwendet, bis sie dann wohl doch einmal kaputt war. Erst jetzt weiß ich, wofür die war und wo die herkam.…

  • Blaue Schürzen gestern und heute

    Blaue Schürzen gestern und heute

    (0 Kommentare.) Ich mit blauer Schürze beim Basteln, 1978 oder 1979. Die blaue Winzerschürze, eine von zweien, hatten meine Eltern bei einer Woche Törggelen in Südtirol etwa 1974 mitgenommen: Ich bei meinen Eltern Dezember 2022, als ich das Kartoffelknödelformen übernehmen durfte:

  • Joseph von Eichendorff, Das Marmorbild (Ausschnitt)

    (2 Kommentare.) Weiter unten steht ein längerer Auszug aus dieser romantischen Novelle, vielleicht nicht wirklich zentral, aber ich mag schräge Partyszenen – bei Gatsby, After Hours, Romeo and Juliet; andere fallen mir gerade nicht ein, aber da gibt es viele. Und eine Partyszene ist das hier: Der junge Held Florio wird von seinem Freund Fortunato…

  • Diversifizierung am Augsburger Christkindlesmarkt 2022

    Diversifizierung am Augsburger Christkindlesmarkt 2022

    (0 Kommentare.) Möglicherweise war ich 2015 zum letzten Mal dort. Das ist jedenfalls der letzte Beleg in meinem Blog, weil ich da über Bosna geschrieben habe. Das ist eine, man darf sagen, fast Augsburger Spezialität, und am Christkindlesmarkt holt man die von einem Stand, der nicht nur Bosna und Jaguar (=schärfer) anbietet, sondern auch „Mad…

  • 12 von 12 (Dezember 2022)

    12 von 12 (Dezember 2022)

    (3 Kommentare.) Frau Caro lädt wie an jedem 12. des Monats zum Tagebuchbloggen ein. Und weil ich mir auch dafür einen Termin in den Kalender eingetragen haben, kann ich auch da einmal mitmachen und 12 Bilder am 12. des Monats bloggen. Schreibtisch am Morgen. Die Tasse Milchkaffee von Frau Rau. Der kleine Monitor wird nur…

  • Christmas cake 2022

    Christmas cake 2022

    (3 Kommentare.) Den Früchtekuchen gebacken hatte ich schon vor ein paar Wochen. Gestern kam ein Panzer aus selbstgemachtem Marzipan herum, das trocknet jetzt eine Woche, bevor eine dekorative Eiweiß-Zucker-Kruste darum kommt. Aber aus dem Marzipan habe ich gleich die Dekoelemente für obendrauf gemacht. Leider war die grüne Lebensmittelfarbe zu flüssig, eine andere Marke als die…

  • Lehrkräfte rechnen Noten aus, oder halt nicht

    (5 Kommentare.) In Bayern werden Noten gewichtet (wobei die Gewichtung vorher bekannt gegeben wird) und verrechnet und auf zwei Nachkommastellen ausgerechnet. Pädagogen und Pädagoginnen aus anderen Bundesländern nehmen das in den sozialen Medien gerne mal als pars pro toto dafür, dass ihnen am bayerischen Schulsystem etwas missfällt. Denn: In manchen anderen Bundesländern darf gar nicht…

  • WmdedgT Dezember 2022

    WmdedgT Dezember 2022

    (3 Kommentare.) Ich habe mir einen Kalendereintrag gemacht! Normalerweise lese ich nämlich immer am 6. eines jeden Monats im Feedreader von den sich wiederholenden Blogeinträgen zum 5. jeden Monats mit dem Thema WmdedgT: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? (Aufgerufen von Frau Brüllen.) Und dann ist es schon zu spät, mich selber daran zu…

  • Spielen mit KI-Texten auch hier

    (3 Kommentare.) Auf Twitter hat jemand eine Anwendung für KI-erzeugte Texte vorgestellt: I mentor a young lad with poor literacy skills who is starting a landscaping business. He struggles to communicate with clients in a professional manner. I created a GPT3-powered Gmail account to which he sends a message. It responds with the text to…

  • Blogparade Stoff: Ich spiele den bad cop

    (7 Kommentare.) Die Blogparade Bob Blume hat eine Blogparade ausgerufen, Stoffwechsel jetzt! Eine Blogparade ist, wenn in verschiedenen Blogs, oder inzwischen: irgendwo im Web, alle zu einem gemeinsamen Thema schreiben. Bob hat Anregungen dazu geben, aber ich habe bisher noch nichts geschrieben, weil mir nichts eingefallen ist, dass ich nicht schon oft genug geschrieben habe.…