Monat: März 2023

  • In Goslar gewesen, zum zweiten ersten Mal

    (0 Kommentare.) In Goslar im Harz gewesen. Da war ich bisher noch nie, und ich hatte auch immer Schwierigkeiten, die deutschen Mittelgebirge auseinander zu halten. Aber inzwischen war ich schon bei einigen davon, das hilft. Ich war überhaupt zum ersten Mal im Harz, außer 2019 im Rollenspiel. Aber das prägt, viel mehr als ein Buch…

  • Freue mich auf die Schule, dann komme ich endlich wieder zum Lesen

    Freue mich auf die Schule, dann komme ich endlich wieder zum Lesen

    (7 Kommentare.) Freue mich auf die Schule, dann komme ich endlich wieder zum Lesen. Möglicherweise brauche ich das zur Entspannung und ich bin gerade zu entspannt; oder ich gönne mir einfach zu viele andere kleine Basteleien stattdessen. Mit dem Reinforcement Learning bin ich durch, muss nur noch einen Beitrag für eine Zeitschrift daraus machen. Und…

  • Ataraxie

    Ataraxie

    (0 Kommentare.) Als Kind und Jugendliche bekamen mein Bruder und ich häufig Bücher geschenkt, meist von Besuch, auch von den Eltern. Eines davon war das Guinness Buch des Wissens (Ullstein 1983). Ich mochte es nicht besonders, war vielleicht schon zu alt dafür, das Layout gefiel mir nicht, aber gelesen habe ich es natürlich trotzdem, oder…

  • Im Haus der Geschichte zu Bonn

    Im Haus der Geschichte zu Bonn

    (9 Kommentare.) In den ersten Räumen des Museums geht es um die letzten Jahre des Kriegs und die Kapitulation Deutschlands – systematische Ermordung von Juden, Bombenangriffe, zerstörte Städte. Befreiung der Konzentrationslager, Umgang mit Geflüchteten und Vertriebenen und Displaced Persons, Zusammenführung von Familien, Militärregierung und Aufteilung Deutschlands in Sektoren. Da war wenig, das mir ganz neu…

  • KI: Reinforcement Learning 4 (Autofahren)

    KI: Reinforcement Learning 4 (Autofahren)

    (5 Kommentare.) (Fortsetzung von hier.) Beispiel 7: Autorennspiel Hier soll die KI lernen, ein Auto eine Strecke entlang zu fahren: Ich habe die Bedingungen sehr weit reduziert: Das KI-System ist genau das gleiche wie bisher. Wieder gibt es zwei Fragen, und nur die müssen programmiert werden, neben Programmierarbeit, bei der es eher um Darstellung und…

  • KI: Reinforcement Learning 3

    KI: Reinforcement Learning 3

    (1 Kommentare.) (Fortsetzung von hier.) Die Lösung des Problems, grundsätzlich Das Problem vom letzten Mal war: Wenn man nur den Zug vor Sieg oder Niederlage bewertet, dann gibt es eben nur eine Lernmöglichkeit unmittelbar vor Sieg oder Niederlage und sonst nicht. Wenn man das Problem so formuliert, ist die Lösung einfach: Man bewertet nicht nur…

  • Vögel und Croissants, Tagebuchblog

    Vögel und Croissants, Tagebuchblog

    (0 Kommentare.) Heute nach dem Rezept von Anke Gröner (das ihrerseits von Aurélie stammt) Croissants gemacht. Auslöser war die Tatsache, dass noch ein halbes Glas nicht so gelungener Kürbismarmelade herumstand (nicht zu verwechseln mit der gelungenen, die war sehr lecker) und nach spanischer Weise in Plundergebäck verbacken werden wollte. In meiner Kindheit gab es übrigens…

  • KI: Reinforcement Learning 2

    KI: Reinforcement Learning 2

    (3 Kommentare.) (Fortsetzung von hier.) Mit Reinforcement Learning kann sich eine selbständig agierende KI, auch Agent genannt, zum Beispiel beibringen, ein Spiel zu spielen, Pacman oder Space Invaders oder Pong oder Super Mario World oder ein Autorennspiel, oder gleich Auto zu fahren. Die Schwierigkeiten werden dabei allerdings immer größer, und für die Schule wird man…

  • KI: Reinforcement Learning 1

    KI: Reinforcement Learning 1

    (2 Kommentare.) (Das ist kurzes Vorgeplänkel, das immer länger und deshalb ausgelagert wurde. In der Fortsetzung geht es dann um die konkrete Umsetzung.) Über Algorithmen und Künstliche Intelligenz Früher war das beim Programmieren in der Theorie so: Man sucht eine Lösung für ein wiederkehrendes Problem. Dazu vereinfacht man das Problem und überlegt sich eine relativ…

  • Man soll ja wieder mehr bloggen

    Man soll ja wieder mehr bloggen

    (0 Kommentare.) Am Wochenende bin ich in Bonn gewesen, müsste darüber schreiben, auch über die zwei Museen, die ich besucht habe. Ich habe mich sehr über die Einladung zu dem Fest gefreut, habe leider kaum die Gelegenheit genutzt, mit den Gastgeberinnen und Gastgebern zu reden. Hier mit Frau Rau: Außerdem habe ich in den letzten…