Noch ein Rezept von meinem Großvater: Heißes Käsebrot. Man braucht dazu: Brot, Käse (welcher Käse war das damals wohl? schon Scheibletten?) und Butter. Mehr sage ich nicht zum Rezept, schon mal, weil ich es nicht kenne. Ich versuche seit Jahren immer wieder mal, ein heißes Käsebrot zu machen, das so schmeckt wie das meines Großvaters. Es gelingt mir nicht. Brotscheiben von beiden Seiten anbraten oder nur von einer? Vielleicht meine ich es immer zu gut mit dem beidseitigen Rösten.
Nicht verwechseln mit: Welsh Rarebit, das ich einmal versucht habe, selbst zu machen. Hat sich nicht gelohnt. Kann man das wirklich besser machen?
Gerichte meiner Großmutter: 1. Zuckerwasser vor dem Einschlafen. Ist genau das, wonach es klingt. 2. Weißer Joghurt mit Zucker. Das knurspelt so schön. (Wollte zuerst „knuspert“ schreiben, aber der Buchstabendreher passt besser.)
Nachtrag nach Leserhilfe: Nur eine Seite der Scheiben bestreichen und in der Pfanne bräunen. Niedrige Temperatur. Butterschmalz oder Margarine statt Butter. Dann klappt’s. Foto weiter unten.
Schreibe einen Kommentar