Osterferien, immer noch. (Also, technisch gesehen war vorgestern, am Freitag, der letzte Tag der Ferien.)
Am Strand haben wir Vögel gesehen, die sich gar nicht wie Möwen verhalten haben. Mit einer kecken schwarzen Piratenkappe stürzten sie sich pfeilgrad nach unten ins Wasser, um dann manchmal mit einem Fisch im Schnabel wieder aufzutauchen.
Seeschwalben heißen diese Vögel (und es gibt viele Arten davon):
Außerdem habe ich in einer Kirche endlich HDR-Aufnahmen ausprobiert. Dabei wird dasselbe Motiv mit verschiedenen Belichtungszeiten aufgenommen, danach werden die Bilder kombiniert. Für die Glasfenster und Lampen wählt die Software die Vorlage mit der kurzen Belichtungszeit, für die dunklen Ecken die mit der längeren.
Die Bilder sehen etwas künstlich aus. Vermutlich geht das auch anders, aber die Schieberegler, die man auf die eine oder andere Art einstellen muss, verführen zu dieser dramatischen Künstlichkeit.
Schreibe einen Kommentar