Schlagwort: Reisen und Wandern

  • Sommerferien: Essen und Schauen in Wien

    Sommerferien: Essen und Schauen in Wien

    (3 Kommentare.) Ich war eine Woche mit Frau Rau in Wien. Darüber steht anderswo bereits etwas, deshalb fasse ich mich hier ganz kurz. Untergekommen waren wir im 15. Bezirk und spazierten regelmäßig ins Stadzentrum, was jeweils vielleicht eine gute Dreiviertelstunde dauerte. Ich bekam Österreichisches: Punschkrapfen, eine Bosna, eine Schaumrolle (meine erste, und ich kenne sie…

  • Deutschfahrt 2024 (Leipzig)

    Deutschfahrt 2024 (Leipzig)

    (2 Kommentare.) Den Deutschlehrerinnen und -lehrern an meiner alten Schule gelingt es alle fünf Jahre, einen gemeinsamen mehrtägigen Ausflug zu machen. Das ist immer sehr schön. 2012 waren wir in Weimar, 2019 im Schwäbischen, und dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse. Oben pfui, unten hui Nein, tatsächlich ist Leipzig auch obenrum hübsch. Die Innenstadt sieht…

  • Letzte Bilder aus Brighton

    Letzte Bilder aus Brighton

    (5 Kommentare.) (Fortsetzung von Cotswold Way.) Hier chips und zwei battered sausages vom Pier. Irgendwann musste ich das ja probieren: Die Sausages waren schlimm. Wie gut, dass nur wenige Schritte vom Pier entfernt eine Möwe sich auf mich stürzte, eines der Würstchen ergriff und wegflog, bevor ich etwas unternehmen konnte. Erst war alles voller Möwe,…

  • Cotswold Way 2023

    Cotswold Way 2023

    (2 Kommentare.) Frühstücke Man sieht, ich esse traditionell. Vögel Taube mit Taubennest im Schnabel, ein Rebhuhn, das ein paar Dutzend Meter vor uns herlief. Diesmal keine Fasane gesehen, nur gehört. Der Weg Immer wieder lauerten Schafbanden auf uns. Einmal Beutel mit Hundekot; erwartet man, dass die eingesammelt werden, oder wird hier demonstrativ ein fehlender Eimer…

  • Spanien 2023

    Spanien 2023

    (6 Kommentare.) Essen und Trinken Ich war ja in Spanien, mehr kann man anderswo lesen. Hier halte ich nur ein paar Ergänzungen von mir fest. Auf dem Bild sieht man Churros und Porras (oben). Die werden in Zucker gestippt oder in dicke, heiße Schokolade. Idee: Kann ich aus Schokopuddingpulver und Milch auch so eine dicke…

  • In Goslar gewesen, zum zweiten ersten Mal

    In Goslar im Harz gewesen. Da war ich bisher noch nie, und ich hatte auch immer Schwierigkeiten, die deutschen Mittelgebirge auseinander zu halten. Aber inzwischen war ich schon bei einigen davon, das hilft. Ich war überhaupt zum ersten Mal im Harz, außer 2019 im Rollenspiel. Aber das prägt, viel mehr als ein Buch darüber zu…

  • Freue mich auf die Schule, dann komme ich endlich wieder zum Lesen

    Freue mich auf die Schule, dann komme ich endlich wieder zum Lesen

    (7 Kommentare.) Freue mich auf die Schule, dann komme ich endlich wieder zum Lesen. Möglicherweise brauche ich das zur Entspannung und ich bin gerade zu entspannt; oder ich gönne mir einfach zu viele andere kleine Basteleien stattdessen. Mit dem Reinforcement Learning bin ich durch, muss nur noch einen Beitrag für eine Zeitschrift daraus machen. Und…

  • Im Haus der Geschichte zu Bonn

    Im Haus der Geschichte zu Bonn

    (9 Kommentare.) In den ersten Räumen des Museums geht es um die letzten Jahre des Kriegs und die Kapitulation Deutschlands – systematische Ermordung von Juden, Bombenangriffe, zerstörte Städte. Befreiung der Konzentrationslager, Umgang mit Geflüchteten und Vertriebenen und Displaced Persons, Zusammenführung von Familien, Militärregierung und Aufteilung Deutschlands in Sektoren. Da war wenig, das mir ganz neu…

  • In Spanien gewesen

    In Spanien gewesen

    (3 Kommentare.) Die letzten vier Wochen war ich in Spanien, in San Sebastián im Baskenland. Ich habe nicht dazu geschrieben, weil frau Rau schon vuiel dazu geschrieben hat, deshalb hier nur einige Fußnoten zum Festhalten. Wir fuhren mit dem Zug. Von München gibt es eine schnelle TGV-Direktverbindung nach Paris, von dort aus ebenso direkt nach…

  • Emotional im Sabbatjahr angekommen

    Emotional im Sabbatjahr angekommen

    Die Sommerferien sind vorbei, alle Lehrkräfte sind zurück in der Schule. Alle? Nein. Manche sind keine Lehrkräfte mehr, andere sind krank geschrieben. einige haben ein Sabbatjahr, so wie ich, und schauen von außen zu. Daran muss ich mich erst gewöhnen. Fehler auf der Schulhomepage? Halte ich mich heraus. Beiträge im kollegialen Info-Portal, dass sich einem…

  • Sechs Tage im Bayerischen Wald

    Sechs Tage im Bayerischen Wald

    (5 Kommentare.) Es war eher feucht, aber noch so, dass man gut wandern konnte. Also: Wandern ja. Ist auch alles gut ausgeschildert. Pilze gibt es enorm viel, aber ich kenne ich mich nicht aus und wir hätten ohnehin keine Kochgelegenheit gehabt. Ansonsten gab es in Bodenmais zu unserer Überraschung nur liebloses Essen. Wir haben uns…

  • In der Biberrepublik

    In der Biberrepublik

    (6 Kommentare.) Erinnerungen an Venedig „Alle Städte sind gleich, nur Venedig ist ein bissl anders.“ So lässt Friedrich Torberg die Tante Jolesch sagen, und die Tante Jolesch hat gar nicht Unrecht damit. Venedig ist anders. Venedig ist ganz genau so, wie es im Film Top Hat (1935) dargestellt wird, zum Beispiel am Anfang dieser Szene:…