Schlagwort: ByCS
-
Der ByCS-Messenger in einfachen Worten
(0 Kommentare.) Außen an meiner Bürotür ist eine sinnreiche Vorrichtung, mit der man ein A4-Blatt unter einer durchsichtigen Kunststoffhülle anbringen kann, so dass man das leicht lesen kann. Mein erster Gedanke dazu, nach ein paar Wochen: Ah, da kann ich Cartoons präsentieren und Wissenswertes und Kleinanzeigen, Schabernack treiben. Eben habe ich allerdings eine Anleitung für…
-
Badges in Moodle (und damit auch Mebis)
(8 Kommentare.) Für meine Informatik-Vorlesung an der Uni gibt es auch einen Moodlekurs mit den Vorlesungsfolien, Material und Links und so weiter. Diesmal gibt es auch Auszeichnungen (Bagdes), eine Möglichkeit, die Moodle zur Verfügung stellt: Ein Sortiment an hübsch entworfenen Bildchen, die man jeweils erhält, wenn man bestimmte Leistungen erbracht hat. Im Idealfall, denke ich,…
-
Heute Fortbildung, und Krimi-Lektüre, und Schullektüre, und überhaupt kam dann noch alles mögliche dazu
(2 Kommentare.) Erstens. Heute in der 7. Klasse, Deutsch, weiter die Lektüre besprochen. Die Klasse hat schon ein Buch gelesen, wollte aber ein weiteres gemeinsam lesen. Also entschieden wir uns für… ich weiß auch nicht, wie das genau geschah, es war mitten im Doppelabitur, ich war sehr im Stress… für ein Buch, das mir dann…
-
Moodle-Fortbildung heute und die Hype-Kurve
(12 Kommentare.) Heute habe ich zum zweiten Mal eine Gruppe von Deutsch-Fachbetreuern im Umgang mit Moodle fortgebildet. Es ging sehr gut, deutlich beser als beim ersten Mal. Das lag zum einen daran, dass ich jetzt besser wusste, welche Probleme und Schwierigkeiten die Teilnehmer haben würden. Und zum anderen daran, dass unser eigener Computerraum für Gäste…
-
Mit Schülern ins Theater
(10 Kommentare.) Am Freitag war ich mit Schülern einer 9. Klasse im Theater – etwa mit der Hälfte der Klasse, in Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza. Das Stück lief letztes Jahr in Augsburg, da habe ich bei einer Freundin, die ebenfalls Deutschlehrerin ist, das Stück im Stehen gelesen. Dieses Jahr schlug die 9.…
-
Einmal Sprachgeschichte bitte
(22 Kommentare.) Osterferien. Das war eine Sequenz zur Sprachgeschichte im Leistungskurs Deutsch, Ende Januar/Anfang Februar. Der Blog-Eintrag ist wieder recht lang, er wäre vielleicht weniger erschreckend, wenn ich eine Serie daraus machte, aber ich fasse lieber alles auf einer Seite zusammen, falls ich das mal wiederholen will. Kapitel 1: Das Rätsel (Quelle: Bernard Victorri, „Die…
-
Fortbildung: Informatik-Pool
(6 Kommentare.) Ich unterrichte gerade eine 10. Klasse in Informatik. Der Stoff macht Spaß, ist anspruchsvoll und doch greifbar für die Schüler, hoffe ich. Das Fach wird in Bayern zum ersten Mal regulär in diesem Jahrgang unterrichtet, und Ende des letzten Schuljahrs war ich dazu an zwei Tagen auf einer Fortbildung. Diese Fortbildung nutzt mir…
-
Moodle-Fortbildung heute
(22 Kommentare.) Schon wieder war ich nicht im Unterricht, sondern auf einer Fortbildung: In Schrobenhausen. (Von den CEMA-Milchpackungen meiner Kindheit ist mir der Ort wohlbekannt. Auf der Vollmilchpackung war eine Landkarte mit Augsburg drauf und Schrobenhausen, mit einem ganz komischen r, sah aus wie Schzobenhausen. Auf der Halbfettpackung war die Milchstraße in blau, himmelblau und…