Schlagwort: Sherlock Holmes
-
Sherlock Holmes in der Mittelstufe
(0 Kommentare.) I had called upon my friend Sherlock Holmes upon the second morning after Christmas, with the intention of wishing him the compliments of the season. He was lounging upon the sofa in a purple dressing-gown, a pipe-rack within his reach upon the right, and a pile of crumpled morning papers, evidently newly studied,…
-
Arthur Conan Doyle, Der Hund der Baskervilles
(1 Kommentare.) Schullektüre in der 7. Klasse, Abstimmung nach einigen Vorschlägen; dieser Vorschlag kam von der ansonsten wenig ergiebigen Liste an Lektürevorschlägen des Kultusministeriums für diese Jahrgangsstufe. Die Schüler und Schülerinnen lasen das Buch erst einmal zu Hause und sollten dabei für jedes Kapitel eine kurze Inhaltsangabe schreiben – in Stichpunkten oder als Fließtext, was…
-
Laurie R. King, The Moor
(1 Kommentare.) Vielleicht ist das ja ein ganz gutes Buch, es ist ja immerhin ein Bestseller. Aber für mich war es wohl nichts. Gelesen habe ich es, weil ich mich gerade mit Arthur Conan Doyles The Hound of the Baskervilles beschäftige, und damit hat dieses Buch etwas zu tun. The Moor (1998) ist der 4.…
-
Sherlock Holmes als Freund der Kunstblumenerzeugung
(1 Kommentare.) Zu Lebzeiten von Arthur Conan Doyle wurde Sherlock Holmes schon für eine reale Person gehalten. Bald nach Doyles Tod fing dann noch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Kanon an – wissenschaftlich jedenfalls im weitesten Sinn. Einige Regeln gehören dazu: Der Meister (Sherlock Holmes) hat natürlich wirklich gelebt. Der Doktor (Watson) ist der Autor…
-
Holmesiana
(8 Kommentare.) War im Kino, Sherlock Holmes gucken. Hat mir gut gefallen. Als Film gut – wenn es auch mehrere überflüssige Szenen darin gibt, die weder die Handlung voranbringen noch etwas zur Charakterisierung der Personen beitragen noch Atmosphäre erzeugen. Schön: die Boxkampszene, überflüssig: das Spektakel in der Werft. Immer wieder enttäuschend: Showdown hoch oben auf…
-
War Sherlock Holmes Zen-Buddhist?
(4 Kommentare.) Jede-Minute-Zen Zen-Schüler bleiben mindestens zehn Jahre bei ihrem Meister, bevor sie es wagen können, andere zu belehren. Nan-in erhielt Besuch von Tenno, der, nachdem er seine Lehrzeit hinter sich gebracht hatte, ein Lehrer geworden war. Der Tag versprach regnerisch zu werden, darum trug Tenno Holzschuhe und hatte einen Regenschirm bei sich. Nachdem Nan-in…