Monat: Juni 2005
-
Vampir-Insekten in der U-Bahn!*
(1 Kommentare.) Kam heute morgen schnurstracks auf mein Hosenbein zugeflogen, als ich in der U-Bahn saß. Gezuckt, geschüttelt, rührt sich nicht. Daraufhin Foto gezückt, danach (mit Blitz) wieder gezuckt und geschüttelt, sie fiel sie zu Boden und bewegte sich nicht mehr. *Ich weiß, dass das eine Libelle ist. Hat sich aber merkwürdig verhalten, oder?
-
Termine Staatsexamen
(2 Kommentare.) Heute vormittag habe ich die Termine für die schriftlichen Prüfungen zum 1. Staatsexamen Informatik erfahren: 31.8. und 2.9. Inhalt: Theoretische Informatik, Datenbanken, Algorithmen und Datenstrukturen, Betriebssysteme, Programmieren, Netzwerke. Hab ich wenigstens genug zu tun.
-
Anruf von der Steuer
(0 Kommentare.) Gestern war das Finanzamt auf dem Anrufbeantworter wegen Rückfragen zur Steuererklärung. Uiuiuiuiui. Heute morgen habe ich angerufen, aber es war letztlich doch alles in Ordnung, nur eine Stelle war unklar. Ich betrüge zwar nicht, habe aber zum ersten Mal die Steuersoftware des Finanzamts ausprobiert.
-
Noch mehr Werbung
(0 Kommentare.) Mehr aus der Delta-Airlines-Kampagne:
-
Normalität in der Schule
(2 Kommentare.) Alles normal heute. In der neunten Klasse hatte ich eine Schülerin aus der Oberstufe als Gast eingeladen, die während der Schulzeit ein Jahr im Ausland (an einer amerikanischen Schule) verbracht hat und den Schülern von ihren Erfahrungen berichtete. Vielleicht versuchen es ja auch ein paar Schüler aus meiner Klasse – nicht nur in…
-
Abistreich 2005
(4 Kommentare.) Gestern war Abi-Streich. Er fing schon mal ganz anders an: Der Eingang zur Schule war liebevoll in ein Tulpenfeld umgewandelt worden – eine Anspielung auf den Umzug der Schule in einen Neubau auf dem Tulpfeneld, ein seit Jahren lokalpossierlich diskutierter Umzug. Vielleicht wird ja nochmal was daraus. Mit dieser Eröffnung verzichteten die Abiturienten…
-
Badeschlappen im Unterricht
(2 Kommentare.) Gestern Gastschüler aus englischer Austauschschule mit Kleiderordnung im Unterricht sitzen gehabt. Gleich mal überprüfen lassen, was an unseren Schülern dort nicht durchgehen würde. Das Armband mit dem Marihuanablatt. Die gefärbten Haare. (Lange Haare, auch die angedreadlockten, waren kein Problem.) Turnschuhe. Ohrringe bei Jungs. Wenigstens hatte kein einziger Schüler Badeschlappen an. Klasse, neunte Klasse!…
-
Fernsehserien pitchen
(9 Kommentare.) 2 x Englisch heute, 6. Klasse, Intensivierung, 15 Schüler pro Gruppe. (Die Intensivierungsstunden sind ein bayerisches Allheilmittel, aber das ist eine andere Geschichte.) Zuerst fragte ich die Schülern nach ihren Lieblings-Fernsehserien. Dann erklärte ich ihnen vereinfacht, was ein Produzent ist, winkte mit Scheinen aus meinem Geldbeutel und sagte, ich würde gerne eine Idee…
-
Ehemalige Schülerin
(7 Kommentare.) Ein Jahr danach Abitur? Aufregung? Nervosität? Alles sehr weit weg. Ja, fast hat man das Gefühl, man steht schon kurz vor dem 10jährigen Abiturtreffen. Viel ist passiert seit Mai 2004. Aber schauen wir doch noch einmal zurück, am besten bis kurz vor die erste Abiturprüfung. Nervosität, Aufregung, Zeitdruck, Ungewissheit und eine seltsame innere…
-
Ambrose Bierce, The Devil’s Dictionary
(1 Kommentare.) Weil ich vorgestern zu wenig Bierce zitieren konnte: Excerpts from The Devil’s Dictionary by Ambrose Bierce (written from 1881 to 1906) Acquaintance, n. A person whom we know well enough to borrow from, but not well enough to lend to. A degree of friendship called slight when its object is poor or obscure,…
-
Abiturreden kurz
(3 Kommentare.) Da sehr viele Google-Sucher auf einen alten, sehr kurzen Eintrag zu Abiturreden kommen und dort keine große Hilfe finden, hier zwei kurze Tipps: Eine Audio-CD mit zwei Abiturreden von Wilhelm Genazino und Birgit Vanderbeke – also nicht von Schülern, sondern an Schüler (und zwar der Jahrgänge 1999 und 2000). Die erste Rede ist…
-
wurch.log
(0 Kommentare.) Lieber wurch, falls du das liest: Schön, dass du wieder was geschrieben hast. Seit Monaten geht deine Kommentarfunktion nicht, das liegt vermutlich an einem leicht zu behebenden Fehler im Plugin: wp-comment-review.php – zumindest könnte das der Fall sein. Mail mich an, falls du mehr wissen willst (lehrerzimmer @ herr-rau . de).